Europäische Austauschprojekte
Frankreich
Unsere Schule hat seit rund dreißig Jahren einen Austausch mit dem Collège von Mondoubleau. Der Austausch findet im 2-Jahres-Rhythmus statt. Nähere Informationen über unsere Partnerschule finden Sie auf der schuleigenen Homepage des Collèges Alphonse Karr.
Italien
Seit 2014 gibt es den jährlichen Italienaustausch des Gymnasiums Sulingen mit der süditalienischen Schule Liceo Majorana Laterza in Putignano/Apulien. Hier zeigen wir Informationen, Fotos und Berichte unser teilnehmender Schüler aus Jahrgang 9 von den Reisen nach Italien sowie den Gegenbesuchen in Deutschland.
Ungarn
Unsere Schule hatte auch über viele Jahre (2006-2015) einen 2-3-jährlichen Austausch mit dem Brody Imre Gymnasium in Ajka, Ungarn.
Außereuropäische Austauschprojekte
China
Von 2007 bis 2015 führte das Gymnasium Sulingen alle 2 Jahre einen Schüleraustausch mit der Bashu Secondary School in Chongqing (Zentralchina) durch. Die Schüler lebten eine Woche in chinesischen Gastfamilien, besuchten die Schule und lernten die Kultur des Gastlandes kennen. Anschließend reisten wir nach Beijing weiter, um dort Hauptsehenswürdigkeiten der chinesischen Hauptstadt zu besuchen.
Weitere regelmäßig durchgeführte Fahrten des Gymnasiums Sulingen (z.Zt. keine Austausche, also ohne Gegenbesuche): Englandfahrt, Lateinfahrt, Spanienfahrt USA-Fahrt (bis 2013) |
Weiterführende Links
- Das Collège Alphonse Karr in Mondeaubleau (Frankreich)
- Das Liceo Majorana Laterza in Putignano (Italien)
- Das Brody Imre Gimnazium in Ajka (Ungarn)
- Bashu Secondary School, Chongqing (China)