7. Italienaustausch 2023
Der zweiteilige Schüleraustausch mit Putignano in Apulien begann im April 2023! Die Italienreise fand vom 13. April bis 22. April 2023 statt. Die italienischen Partner werden zum einwöchigen Gegenbesuch in Sulingen vom 3. bis 10. Juni erwartet. |

Unserer Gruppe vom Gymnasium Sulingen vor der Kirche San Pietro in Putignano

Am Castello Svevo in Bari
Reisebericht (von Lysann Pierau, 9b)
Die deutsch-italienischen Partner während der Italienfahrt
Ich bin so froh, dass wir die Möglichkeit hatten, diesen unvergesslichen Austausch zu machen. So viele neue Eindrücke und Erfahrungen. Durch den Austausch hatten wir einen Einblick in die italienische Lebensweise und Kultur. Dies hat mir sehr gefallen. Ich bedanke mich außerdem, dass alles so gut organisiert wurde. Dankeschön nochmal für diese unvergessliche Woche, ich freue mich schon auf den Gegenbesuch! Dankeschön, dafür dass Sie alles so gut organisiert haben und auch spontan immer eine Lösung für alle Probleme, wie zum Beispiel gestriche Flüge, gefunden haben. Ich wollte mich für die Möglichkeit bedanken, und einfach für die gesamte Zeit, es war ein sehr schönes Programm und eine tolle Zeit. Dankeschön an Herrn Oelke und Frau Fricke, dass sie diese Reise so gut geplant haben. Aber auch an die italienischen Lehrer, die mit uns durch die Stadt gelaufen sind und auch den Austausch ein Stück weit schöner gemacht haben. Ich finde es wirklich toll, dass wir so eine Möglichkeit an unserer Schule haben, denn es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht! Ich kann es jedem weiterempfehlen!! Danke für dieses einzigartige Erlebnis und die Organisation! Dass wir so viel Freizeit hatten fand ich toll. So konnten wir noch viel mehr in das italienische Leben eintauchen und sehen, wie sie leben und ihren Tag verbringen. Nur durch Museumsbesuche oder Stadtbesichtigungen wird das ja nicht gezeigt. Es war außerdem schön, dass man sofort aufgenommen wurde und Teil der Familie war und auch so behandelt wurde. Alle waren nett und freundlich und haben ihr bestes gegeben, damit wir eine wunderschöne und angenehme Woche haben. Die Freizeit beim Ausflug nach Bari, da man dort sowohl etwas mit Deutschen, als auch mit Italienern machen konnte und die Stadt selbst erkunden konnte. Mir hat die es gefallen, dass wir viele unterschiedlich Städte sowie das typische Essen kennenlernen konnten. Ich bin außerdem sehr glücklich darüber eine so tolle Familie gehabt zu haben, mit der ich eine super schöne Zeit hatte. Mir haben die Tage in Bari und Monopoli am besten gefallen. In Bari war es einfach sehr schön und man konnte viel unternehmen. Der Tag, den wir mit ein paar Italienern in Monopoli verbracht haben, war schön da ich mich gefreut habe am Meer zu sein und weil wir dort auch eine sehr schöne Kirche besichtigen konnten. Alles, ich kann mich gar nicht auf eine Sache beziehen, aber ich denke, eines der besten Dinge ist, dass ich dort Freunde finden konnte :) Ich mochte alle Aktivitäten, die wir zusammen mit den Italienern gemacht haben. Am meisten hat mir das Kochen in Locorotondo gefallen. Die langen Spaziergänge, obwohl sie manchmal anstrengend waren, gaben uns genug Zeit, um die Schönheit der Straßen und Landschaften zu genießen. |
Das Begrüßungsplakat an unserer Schule während des Gegenbesuchs im Juni 2023. Information auch für die Schüler und Lehrer unserer Schulgemeinschaft, um auf den Besuch der italienischen Besucherschüler und -lehrer in den jeweiligen Unterrichten unserer 8 beteiligten Klassen neugierig zu machen und sie vorzubereiten.
Teilnahme einer italienischen Projektgruppe am Energieprojekt in Jahrgang 11: Photovoltaic usage on roof tops: Comparison between Sulingen and Putignano/Italy
by Margherita Carbonara, Simona Console and Paola Dalena, Liceo Majorana-Laterza, Putignano