Benutzer:

Passwort:

 

Meteorologie-AG

Schuljahr 2023/24

Mi., 7./8. Stunde in Raum 104 (Lise Meitner) oder nach Vereinbarung
Kontakt:
christoph.oelke@gym-sulingen.de

Iserv Messenger Group Wetter-AG

 

  Das Wetter am Gymnasium Sulingen, gemessen mit der Schulwetterstation  

      (Aktuelle Daten) 

 

NEU: Klimadiagramm der Wetterstation Gymnasium Sulingen

Klimadiagramm für die Wetterstation des Gymnasiums Sulingen. 

Der mittlere Monatsniederschlag ist in blau dargestellt, die mittlere Monatsmitteltemperatur in rot. Zusätzlich sind gestrichelt in schwarz die mittlere Monatsmaximumtemperatur und die mittlere Monatsminimumtemperatur eingezeichnet.

  

NEU: Klimatologische Trends am Gymnasium Sulingen

 

Berechnete Trends der Lufttemperaturen in °C/Dekade (Jahrzehnt) und Niederschlägen in mm/Dekade
für die Monate Januar bis Dezember

Monatsminima, Monatsmittel, Monatsmaxima und Niederschlag

Bei positiven Werten wird es wärmer bzw. feuchter, bei negativen kühler bzw. trockener.

 

NEU: Tagesrekorde gemessen am Gymnasium Sulingen

   

 Beispielmonat Erklärvideo zum Verständnis unserer Diagramme

 

 

Exkursion: Offshore Windenergieanlagen Hannover

 

Tonga-Explosion

 

 

Experiment mit der Sprengkugel

 

 

Unser Besuch im AWI am 11.11.2019

 

 

Alle Artikel zur Wartung der Wetterstation

(2013 - 2023) 

 

 

Von der Physiksammlung zur Wettermessstation

Experimente (mit Video)

Luftdichteversuch Magdeburger Halbkugel (Vakuum) Schokokuss in der Vakuumglocke

 

Experimente mit der Wärmebildkamera

 

 

Meteorologie-AG beim Tag der offenen Tür (2014 - 2019)

 

 

Wolken-/Wetterkamera

Erste Bilder mit der neuen Kamera vom Himmel und Schulhof am 30.11.2016. In Zukunft wird hier ein Livestream inkl. Zeitrafferaufnahmen zu finden sein.

 

Wetter, Witterung oder Klima?

Häufig kann man in Redewendungen, aber auch geschrieben, Ausdrücke wie Witterungsbedingungen in falschem Zusammenhang lesen (z.B. Eltern-Express aktuell Nr. 9, Februar 2016). Diese entsprechen nicht ganz den wissenschaftlichen Definitionen. mehr...

 

Panorama vom Schuldach

 

① Basisstation in Physiksammlung R.104 und Auswerte-PC  ② Dachluke und Zugang zur Wetterstation  ③ Wetterstation mit Regen- und Windmesser

 

Die Komponenten und Bauteile der Wetterstation Davis Vantage Pro2:

Bauteile Wetterstation_klein

 

Neues Projekt: Installation des vom AWI geliehenen Pyranometers Kipp & Zonen CM11 zur Messung der Solarstrahlung

 

 

Besuch im AWI vom 09.12.2014

 

Meteorologie-AG mit neuer Wetterstation, Sept. 2013

 

Artikel zur Meteorologie-AG  01/2014

 

Neue Wetterstation in den Medien:

Kreiszeitung vom 11.12.2013                               Wochenpost vom 31.12.2013

Fotos Meteorologie-AG in R. 212, 05/2013

Artikel 08/2010, Erste Wetterstation

 

Aufrufe der Messwertseite seit 20.06.2018