Einführung der neuen Mitglieder

Unter dem Dach der Schule mit der Meteorologie AG

Der Schulhof aus der Sicht der Wetterstation am 17.01.2018

Benedikt, Herr Dr. Oelke, Jan, Dennis, Georg, Pia (von links).

Die Wetterstation
Regelmäßige Ausfälle der Funkübertragung mit Datenempfang bis 0% kurz vor Sonnenaufgang im Winter (von ca. 7.30 bis 8.30 Uhr) deuten auf eine schwache Batterie hin. Die Messwerte können dann von der Station auf dem Dach nicht mehr mit Hilfe der Solarzelle an die Basisstation in der Physiksammlung gefunkt werden. Rein mit Batterie kann die Station für 8 Monate betrieben werden, mit Unterstützung der Solarzelle mehr als 2 Jahre. Ab 9.2.2018 ist eine frische Batterie in der Station.
Spannung der Batterie CR-123A (3V) am 8.2.18