Benutzer:

Passwort:

 

20.09.2023

Kunststunde der besonderen Art mit dem Autor und Illustrator Torben Kuhlmann

Mit seinen kunstvoll gestalteten Bilderbüchern begeistert Torben Kuhlmann seit langem eine große Leserschaft.

Nun ist er am Gymnasium Sulingen, seiner ehemaligen Schule, zu Gast gewesen.

Vor den Schülerinnen und Schülern der Oberstufen-Kunstkurse hielt er einen anschaulichen Vortrag über seinen beruflichen Werdegang und seine Arbeit als Illustrator. Er gab interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte seiner Bücher, erläuterte den Weg von den ersten Skizzen bis hin zum fertigen Buch.


... mehr

20.09.2023

Gymnasiasten spenden Baum

Für die Aktion „Bäume für Sulingen“ übergaben Mitglieder der Schülerfirma des Gymnasiums Sulingen zusammen mit ihrer Lehrerin Alissa Jahn 50 Euro.

Von dem Geld soll ein Tupelobaum von einer Siedenburger Baumschule gekauft werden, kündigt Markus Liebs für die Aktion an. Der Baum gilt als klimaresistent und zeigt im Herbst eine schöne Färbung.

Aus der Sulinger Kreiszeitung vom 18.09.2023
... mehr

22.08.2023

Hinweis zur Einrichtung der Elternaccounts bei IServ

Liebe Erziehungsberechtigte,

Bei der Erstellung der Elternaccounts ist aufgefallen, dass zumindest in einigen Fällen groß geschriebene E-Mail-Adressen klein geschrieben im System abgespeichert werden, so dass dann anschließend keine Anmeldung möglich ist.

Deshalb bitte ich darum, die E-Mail-Adresse bei der Anmeldung an den Eleternaccounts komplett in Kleinbuchstaben einzutragen, um zu vermeiden, dass dann der Account nicht richtig funktioniert.

... mehr

21.07.2023

Unsere Besten in der Mittelstufe im Schuljahr 2022/23

Die Schülerinnen Enie Bensemann (5b), Pia Reinkober (5b), Anna Mohr (9a), Lotte Fischer (10b) und der Schüler Finn Schünemann (9c) haben auf ihrem Jahreszeugnis in diesem Schuljahr einen Notendurchschnitt von 1,0 erreicht. Die Schulleiterin Dagmar Gerding und die Mittelstufenkoordinatoren Kay-Uwe Groth und Henning Moje gratulierten zu diesen tollen Leistungen.

Als Anerkennung und Auszeichnung erhielten alle zu ihrem Zeugnis am letzten Schultag einen Büchergutschein.
... mehr

07.07.2023

Ehrung besonderer Leistungen am Gymnasium Sulingen

Eine Stunde Dauerapplaus war am 29.06.2023 im Nebengebäude des Gymnasiums Sulingen zu hören. Dort wurden Schülerinnen und Schüler geehrt, die in diesem Schuljahr besondere Leistungen erbracht haben. In den Bereichen Sport, Naturwissenschaften, Sprache, Gesellschaft und den Künsten zeigte die Schülerschaft, wie vielfältig das Engagement an der Schule ist. So erhielten viele Schülerinnen und Schüler bei dieser Veranstaltung ihre Sprachdiplome, Urkunden von Wettbewerben wie der Chemie-Olympiade, Jugend trainiert für Olympia oder Jugend Debattiert. Der Fachbereich Kunst ehrte die im Schuljahr ausgestellten Kunstwerke und präsentierte das beste Werk eines jeden Jahrgangs. Außerdem wurde die Arbeit der Schülervertretung, der Schülerfirma und Umweltschule sowie der Garten-AG gelobt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und die Stimmung feierlich. Man sollte sich mehr Zeit für solche Erfolge nehmen - darin waren sich Publikum und Schulleitung einig.
... mehr

06.07.2023

Briefe der Kultusministerin

Liebe Schulgemeinschaft,

die Briefe der niedersächsischen Kultusministerin zum Schuljahresabschluss finden Sie im Internet unter diesem Link.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Moje
... mehr

06.07.2023

Elternkommunikation über IServ - Mehrere Kinder an unserer Schule

Liebe Erziehungsberechtigte,

Sie haben spätestens gestern mit der Ausgabe der Ganzjahreszeugnisse pro Elternteil und Schulkind eine Zugangsberechtigung für die Nutzung des Moduls „Elternkommunikation“ in IServ erhalten. Hierüber soll künftig die Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften ermöglicht werden.
Für Familien, die mehrere Kinder bei uns an der Schule haben, ist es mit ein und derselben E-Mail-Adresse leider nicht möglich, sich für alle Kinder anzumelden. Teilen Sie mir daher bitte per E-Mail an admins@gym-sulingen.de mit, wenn Sie mit einer gemeinsamen E-Mail-Adresse auf die Kommunikationsfunktionen für mehrere Ihrer Kinder zugreifen möchten. Ich werde mich dann in zeitlicher Nähe zum neuen Schuljahr darum kümmern.

Mit freundlichen Grüßen
Henning Moje
... mehr

05.07.2023

Veröffentlichung der Klassenzusammensetzungen der neuen 5. Klassen im Schuljahr 2023/2024

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler:innen,

hier finden Sie die Übersicht über die Klasseneinteilung der neuen 5. Klassen im neuen Schuljahr 2023/2024.

PDF-Dokument zum Download

Mit freundlichen Grüßen
Kay-Uwe Groth, StD
... mehr

04.07.2023

Bericht zum Sozialpraktikum 2023

Vom 19.06. bis zum 29.06. hatten die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs die Gelegenheit, ein Sozialpraktikum bei einer Einrichtung ihrer Wahl anzutreten. Zu diesen zählen sowohl Kindergärten, Betreuungsstätten und Therapieeinrichtungen (z.B. die Physio- und Ergotherapie) als auch Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Die Ziele des Sozialpraktikums waren es, im praktischen Einsatz neue Erfahrungen zu sammeln und mehr über die soziale Wirklichkeit verschiedener Lebensweisen zu lernen. Der respektvolle Umgang mit vielfältigen Personengruppen konnte so den Schülerinnen und Schülern erfolgreich nähergebracht werden. Am Montag, den 03.07., wurden die gesammelten Erkenntnisse der Neuntklässler mithilfe von Plakaten vorgestellt, um so den 8. Jahrgang auf das Praktikum einzustimmen.

Anna Mohr und Tarja Schwanewedel
... mehr

04.07.2023

Kreisentscheide Fußball

Bei den Kreisentscheiden konnten alle sechs Mannschaften den Turniersieg erringen und fuhren anschließend zu den Bezirksentscheiden auf der Sportanlage der Akademie des Hannover 96. Und der Traum geht weiter …
... mehr

03.07.2023

Zusammensetzung der neuen 7. Klassen im Schuljahr 2023/2024

Liebe Schüler*innen,
liebe Erziehungsberechtigte,
die Zusammensetzungen der neuen Klassen im 7. Jahrgang im nächsten Schuljahr 2023/2024 können hier heruntergeladen und eingesehen werden.
... mehr

30.06.2023

Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur 2023

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Sulingen gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Sulingen zum bestandenen Abitur 2023!
... mehr

30.06.2023

Erfahrungsbericht von Finn Schünemann über seine Teilnahme an den Bundesfinaltagen von Jugend debattiert in Berlin

Der Bundeswettbewerb von Jugend debattiert in Berlin im NH-Hotel vom 08.06 bis zum 11.06.2023 war eine sehr lehrreiche und schöne Zeit.

Los ging es mit der Anreise, die außer längerer Verspätungen der Deutschen Bahn, problemlos verlief. Als wir im Hotel angekommen waren, merkte man direkt, was für eine Gemeinschaft im „Jugend-debattiert-Kosmos“ vorherrscht: ein herzlicher Empfang, Offenheit für Fragen und Hilfsbereitschaft. Auf die gelungene Ankunft folgte das erste Zusammenkommen mit allen Anwesenden. Ich war etwas überrascht, wie viele verschiedene Personen dort waren: Teilnehmer und ehemalige Teilnehmer aus ganz Deutschland, die Organisatoren; aber auch internationale Teilnehmer, da es Jugend debattiert seit längerer Zeit auch in anderen Ländern und auf anderen Kontinenten gibt.
... mehr

28.06.2023

Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Sulingen trauert um Gerald Duane Stuchell-Kohler

Gerald Duane Stuchell-Kohler ist am 22.06.2023 im Alter von 79 Jahren verstorben.

Herr Stuchell-Kohler kam 1975 aus den USA nach Sulingen und unterrichtete als „Native Speaker“ bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2009 insgesamt 34 Jahre am Gymnasium Sulingen sowie stundenweise auch an der Orientierungsstufe Sulingen bis zur Auflösung dieser Schulform.
... mehr

26.06.2023

„Junge Impulse“ für Unternehmen - Gymnasium Sulingen nimmt erstmals am Projekt „Digitale Lernallianzen“ teil

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist auch im Sulinger Land zu spüren. Die Rekrutierung von jungen Menschen als zukünftige Arbeitnehmer gewinnt daher für regionale Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Die Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft (PSG) mbH hat dafür ein innovatives Format entwickelt: Digitale Lernallianzen. Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums Sulingen nahmen in diesem Jahr erstmals an diesem Projekt teil. Bei der Abschlussveranstaltung mit Präsentationen am Donnerstag in der Schule informierten sich auch die Zehntklässler.
... mehr

22.06.2023

Unser Italienaustausch mit Putignano 2023

Seitdem ich klein bin liebe ich es zu reisen und neue Länder und Kulturen zu entdecken… Ich finde es sehr faszinierend und vor allem lehrreich neue Orte genauer kennenzulernen und genau das wurde uns durch den Italienaustausch ermöglicht. Ich denke, alle von uns konnten viele aufschlussreiche und interessante Erfahrungen während dieser zwei Wochen sammeln. Davon eine Woche in Italien und eine Woche in Deutschland. Zum einen ist uns direkt die positive und sehr herzliche, hilfsbereite Art der Italiener aufgefallen. Wir wurden ab dem Moment, an dem wir aus dem Bus gestiegen sind, umarmt und vor allem liebenswert behandelt, was dazu beigetragen hat, dass wir uns direkt wohlgefühlt haben!
... mehr

21.06.2023

Nantes Austausch 2023

Anfang Mai war es endlich soweit. Wir machten uns auf den Weg nach Nantes, wo wir am Abend voller Vorfreude auf unsere Gastfamilien trafen, die uns am Flughafen abholten. Am nächsten Tag traf sich die gesamte Gruppe in der französischen Schule wieder, wo uns die Franzosen einen Einblick in den Schulalltag gaben, unter anderem mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Schulkantine.
... mehr

20.06.2023

Klassen 7a und 9b gewinnen Preis im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Am vergangenen Freitag, dem 09.06.2023, sind die Gruppen „Just for Fun“ der 7a und „A cold case“ der 9b mit Frau Agathon und Herrn Küpker zur Preisverleihung des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen nach Gehrden gefahren.
... mehr

07.06.2023

Mit guten Argumenten nach Berlin - Finn Schünemann aus Sulingen beim Bundesfinale von „Jugend debattiert“

Finn Schünemann, Schüler des Gymnasiums Sulingen, bereitet sich auf eine Reise nach Berlin vor. So weit nicht ungewöhnlich, doch das Ziel des 14-Jährigen ist das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend debattiert“.

Mitten in den Vorbereitungen ist der Sulinger, wie er selbst sagt, und die Themen für die Debatten im Finale hat er bereits erhalten. Nervös ist er nicht, denn „Nervosität behindert nur – ich freue mich jetzt darauf, die Leute aus dem Vorbereitungsseminar wiederzusehen.“
... mehr

06.06.2023

Ein magischer Tanzabend -„Herzensprojekt“: Sulinger Gymnasiasten überzeugen als Tänzer und Musiker

Unter dem Motto „It’s magic“ präsentierten 50 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums einen Mix aus Tanzperformances, Solobeiträgen, Chor- und Orchestermusik. Die 15. „Dance Production“ beeindruckte, zumal die künstlerisch-musikalische „Kür“ pandemiebedingt drei Jahre auf der Strecke geblieben war.
... mehr

17.05.2023

Frankreich-Austausch 2023

Endlich war es so weit: Nach wochenlanger Vorbereitung war der langersehnte Tag der Anreise gekommen. Am Dienstag, den 11. April, kamen unsere Français nun endlich bei uns in der Kleinstadt Sulingen an. Durch einige Verzögerungen am Flughafen Paris und mit einem Koffer weniger nahmen wir sie gegen 17 Uhr am Gymnasium Sulingen in Empfang und waren überrascht, wie offen sich der erste persönliche Kontakt gestaltete. Die kommenden Tage waren voll mit Aktivitäten und so kam bei niemanden auch nur ein Funke Langeweile auf.
... mehr

11.05.2023

Informationen zur Sprachenwahl für Jahrgang 6

Nach dem ersten Jahr an unserer Schule steht für unsere Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 bereits eine weitere wichtige Entscheidung an: Die Wahl der zweiten Fremdsprache. An unserer Schule stehen dabei Französisch, Latein und Spanisch zur Auswahl...
... mehr

08.05.2023

Politik-Oberstufenkurs diskutiert mit der Bundestagsabgeordneten Peggy Schierenbeck

Am 05.05.2023 empfing die Schülerschaft eines Oberstufenkurses am Gymnasium Sulingen im Unterrichtsfach Politik-Wirtschaft die Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck. Der Besuch der Wahlkreisabgeordneten, der im Zeichen des bevorstehenden Europatages stand, kam auf Initiative von Kursleiter Christian Kramer zustande, der die Diskussionsrunde zwischen dem Gast und der Schülerschaft moderierte. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung berichtete Peggy Schierenbeck von ihren politischen Schwerpunkten im Rahmen ihrer Parlamentsarbeit – besonders von ihren bisherigen Ausschusserfahrungen.
... mehr

06.05.2023

Gymnasium Sulingen bei Bundesentscheid von Jugend debattiert in Berlin vertreten

Mareike Liebs (Jhg. 12) und Finn Schünemann (Jhg. 9) haben erfolgreich am Landesentscheid von Jugend debattiert im Niedersächsischen Landtag teilgenommen. Unter den aus ganz Niedersachsen rund 140 angetretenen Debattantinnen und Debattanten belegte Mareike in ihrer Altersklasse einen stolzen fünften Platz; sie verpasste damit nur knapp den Einzug in das Landesfinale. Finn schloss nach erfolgreicher Qualifikation für das Landesfinale mit einem hervorragenden zweiten Platz ab.
... mehr

03.05.2023

Trauer um Richard Glynn Burton (1946-2023)

Die Schulgemeinschaft trauert um Richard Glynn Burton, der am 28.04.2023 im Alter von 76 Jahren plötzlich verstorben ist.

Mr. Burton, wie er im Schulalltag liebevoll genannt worden ist, prägte über viele Jahrzehnte den Englischunterricht am Gymnasium Sulingen. Als „Native Speaker“ kam er 1973 aus Boston nach Sulingen. Statt einem Jahr – wie ursprünglich geplant – blieb er 38 Jahre.
... mehr

28.04.2023

Skikursfahrt des 12. Jahrgangs nach Österreich

Nach der Corona bedingten Pause konnte 2023 endlich wieder der Skikurs im 12. Jahrgang stattfinden. Im regulären Unterricht fand zunächst eine intensive Vorbereitung statt, die aus einem Fitnessprogramm und einer Erarbeitung unterschiedlicher Theoriethemen bestand. Mit mehr als 50 Schülerinnen und Schülern und 7 betreuenden Lehrkräften fuhren wir vom 17.03.-25.03. ins österreichische Mallnitz, einem kleinen Dorf in Kärnten. Nach der Anreise mit dem Bus ging es bereits am ersten Tag zum Skiausleih und auf die Piste.
... mehr

25.04.2023

Änderungen am Busfahrplan und Sperrung der Schmelingstraße

Die Verkehrsbetriebe Diepholz Süd machen aufgrund von Bauarbeiten auf zwei Änderungen im Busfahrplan aufmerksam. Wir bitten um Kenntnisnahme.
... mehr

20.04.2023

Sprechstunde unserer Kontaktpolizistin Sonja Fehrs

Liebe Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtigten,

am Montag, dem 24.04.2023, besucht uns unsere Kontaktpolizistin, Sonja Fehrs, erstmalig für eine offene Sprechstunde im Konstabelhaus, bei Frau Instenberg.

Im Zeitraum zwischen 09:00-10:00 Uhr, oder nach Vereinbarung, dürfen interessierte Schüler:innen und Erziehungsberechtigte Fragen rund um das Thema Polizei stellen, sei es Berufsberatung, allgemeine Fragen oder auch bei konkretem Unterstützungsbedarf.


... mehr

19.04.2023

Besondere Form des Musikunterrichts - Gymnasium Sulingen gewinnt Auftritt der NDR Radiophilharmonie

Leben und Werk des Komponisten György Ligeti waren am Mittwoch vor den Osterferien Thema für rund 110 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sulingen: Die Schule hatte eine Aufführung der Produktion „Ligentity“ durch ein Ensemble der Radiophilharmonie des NDR gewonnen.
... mehr

24.03.2023

Rund 1800 Euro für die Erdbebenhilfe gespendet – Dankesurkunde von „Deutschland hilft“

Mit einem Gruppenfoto präsentieren die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sulingen stolz das Ergebnis ihrer Spendenaktion: Insgesamt kamen 1757,55 Euro zusammen, die bestimmt sind für die Opfer der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien. In der Vorwoche verkauften die Klassen 5a, 5b, 5c, 5d und 7b an mehreren Tagen in den großen Pausen Kuchen und organisierten ein Glücksrad mit gestifteten Preisen,
... mehr