17.05.2023
Frankreich-Austausch 2023
Endlich war es so weit: Nach wochenlanger Vorbereitung war der langersehnte Tag der Anreise gekommen. Am Dienstag, den 11. April, kamen unsere Français nun endlich bei uns in der Kleinstadt Sulingen an. Durch einige Verzögerungen am Flughafen Paris und mit einem Koffer weniger nahmen wir sie gegen 17 Uhr am Gymnasium Sulingen in Empfang und waren überrascht, wie offen sich der erste persönliche Kontakt gestaltete. Die kommenden Tage waren voll mit Aktivitäten und so kam bei niemanden auch nur ein Funke Langeweile auf.
... mehr
11.05.2023
Informationen zur Sprachenwahl für Jahrgang 6
Nach dem ersten Jahr an unserer Schule steht für unsere Schülerinnen und Schüler im Jahrgang 5 bereits eine weitere wichtige Entscheidung an: Die Wahl der zweiten Fremdsprache. An unserer Schule stehen dabei Französisch, Latein und Spanisch zur Auswahl...
... mehr
08.05.2023
Politik-Oberstufenkurs diskutiert mit der Bundestagsabgeordneten Peggy Schierenbeck
Am 05.05.2023 empfing die Schülerschaft eines Oberstufenkurses am Gymnasium Sulingen im Unterrichtsfach Politik-Wirtschaft die Bundestagsabgeordnete Peggy Schierenbeck. Der Besuch der Wahlkreisabgeordneten, der im Zeichen des bevorstehenden Europatages stand, kam auf Initiative von Kursleiter Christian Kramer zustande, der die Diskussionsrunde zwischen dem Gast und der Schülerschaft moderierte. Nach einer kurzen persönlichen Vorstellung berichtete Peggy Schierenbeck von ihren politischen Schwerpunkten im Rahmen ihrer Parlamentsarbeit – besonders von ihren bisherigen Ausschusserfahrungen.
... mehr
06.05.2023
Gymnasium Sulingen bei Bundesentscheid von Jugend debattiert in Berlin vertreten
Mareike Liebs (Jhg. 12) und Finn Schünemann (Jhg. 9) haben erfolgreich am Landesentscheid von Jugend debattiert im Niedersächsischen Landtag teilgenommen. Unter den aus ganz Niedersachsen rund 140 angetretenen Debattantinnen und Debattanten belegte Mareike in ihrer Altersklasse einen stolzen fünften Platz; sie verpasste damit nur knapp den Einzug in das Landesfinale. Finn schloss nach erfolgreicher Qualifikation für das Landesfinale mit einem hervorragenden zweiten Platz ab.
... mehr
03.05.2023
Trauer um Richard Glynn Burton (1946-2023)
Die Schulgemeinschaft trauert um Richard Glynn Burton, der am 28.04.2023 im Alter von 76 Jahren plötzlich verstorben ist.
Mr. Burton, wie er im Schulalltag liebevoll genannt worden ist, prägte über viele Jahrzehnte den Englischunterricht am Gymnasium Sulingen. Als „Native Speaker“ kam er 1973 aus Boston nach Sulingen. Statt einem Jahr – wie ursprünglich geplant – blieb er 38 Jahre.
... mehr
28.04.2023
Skikursfahrt des 12. Jahrgangs nach Österreich
Nach der Corona bedingten Pause konnte 2023 endlich wieder der Skikurs im 12. Jahrgang stattfinden. Im regulären Unterricht fand zunächst eine intensive Vorbereitung statt, die aus einem Fitnessprogramm und einer Erarbeitung unterschiedlicher Theoriethemen bestand.
Mit mehr als 50 Schülerinnen und Schülern und 7 betreuenden Lehrkräften fuhren wir vom 17.03.-25.03. ins österreichische Mallnitz, einem kleinen Dorf in Kärnten. Nach der Anreise mit dem Bus ging es bereits am ersten Tag zum Skiausleih und auf die Piste.
... mehr
25.04.2023
Änderungen am Busfahrplan und Sperrung der Schmelingstraße
Die Verkehrsbetriebe Diepholz Süd machen aufgrund von Bauarbeiten auf zwei Änderungen im Busfahrplan aufmerksam.
Wir bitten um Kenntnisnahme.
... mehr
20.04.2023
Sprechstunde unserer Kontaktpolizistin Sonja Fehrs
Liebe Schüler:innen, liebe Erziehungsberechtigten,
am Montag, dem 24.04.2023, besucht uns unsere Kontaktpolizistin, Sonja Fehrs, erstmalig für eine offene Sprechstunde im Konstabelhaus, bei Frau Instenberg.
Im Zeitraum zwischen 09:00-10:00 Uhr, oder nach Vereinbarung, dürfen interessierte Schüler:innen und Erziehungsberechtigte Fragen rund um das Thema Polizei stellen, sei es Berufsberatung, allgemeine Fragen oder auch bei konkretem Unterstützungsbedarf.
19.04.2023
Besondere Form des Musikunterrichts - Gymnasium Sulingen gewinnt Auftritt der NDR Radiophilharmonie
Leben und Werk des Komponisten György Ligeti waren am Mittwoch vor den Osterferien Thema für rund 110 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sulingen: Die Schule hatte eine Aufführung der Produktion „Ligentity“ durch ein Ensemble der Radiophilharmonie des NDR gewonnen.
... mehr
24.03.2023
Rund 1800 Euro für die Erdbebenhilfe gespendet – Dankesurkunde von „Deutschland hilft“
Mit einem Gruppenfoto präsentieren die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sulingen stolz das Ergebnis ihrer Spendenaktion: Insgesamt kamen 1757,55 Euro zusammen, die bestimmt sind für die Opfer der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien.
In der Vorwoche verkauften die Klassen 5a, 5b, 5c, 5d und 7b an mehreren Tagen in den großen Pausen Kuchen und organisierten ein Glücksrad mit gestifteten Preisen,
... mehr
17.03.2023
Spannende Einblicke in die Landespolitik - Bennit Willenkamp nimmt teil am Projekt „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“
Vom 20. bis 24. Februar 2023 konnte ich ein freiwilliges Praktikum im Rahmen des
Projekts „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“ absolvieren. Nachdem
ich im Politikunterricht auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht wurde, bewarb
ich mich bei dem Landtagsabgeordneten Dr. Frank Schmädeke. Dieser Bericht
handelt von meinen informativen Eindrücken und Erfahrungen meiner
Praktikumswoche.
... mehr
15.03.2023
Nun kann der Frühling kommen – neue Pausenspielgeräte für die fünften Klassen
Seit Kurzem freuen sich unsere fünften Klassen über neue Sport- und Spielgeräte für die Pausen. Jede Klasse konnte sich verschiedene Spielgeräte wünschen. Dank der Kostenübernahme des Vereins der Eltern und Freunde konnte Herr Groth am vergangenen Mittwoch viele dieser Wünsche erfüllen. So bekamen die Klassen zum Beispiel Fuß- und Handbälle, Springseile und Tennisbälle und Tischtennisschläger. Wir möchten ausdrücklich hervorheben, dass solche Anschaffungen nur durch die Unterstützung des Fördervereins möglich sind. Die gesamte Schulgemeinschaft und vor allem die fünften Klassen bedanken sich herzlich dafür!
... mehr
13.03.2023
Kunstausstellung im Foyer des Gymnasiums Sulingen
Es ist endlich wieder soweit!
Nach einer längeren Zwangspause durch Corona zeigt momentan eine Ausstellung im Foyer des Gymnasiums Sulingen einen Einblick in das bildnerische Schaffen des Kunstunterrichts der letzten zwei Jahre.
Eine Auswahl der besten Arbeiten aller Klassenstufen kann nun an der Wand des Theaters und an den im Foyer verteilten Stellwänden bestaunt werden.
Es ist deutlich sichtbar, mit wieviel Herzblut und Kreativität die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit waren und von welch hoher Qualität die Werke sind.
... mehr
09.03.2023
Drei Gymnasien an einer Hochschule zu Besuch – Das BaSulOs-Projekt
Das Gymnasium Sulingen hat mit sieben Schüler:innen sowie Herrn Köhn und Herrn Moje gemeinsam mit den Partnerschulen im BaSulOs-Projekt aus Bad Nenndorf und Osnabrück die Hochschule Osnabrück besucht. In vier verschiedenen Workshops konnten sich unsere MINT-interessierten und -begabten Schüler:innen von den weitreichenden Arbeitsgebieten der Verfahrenstechnik begeistern lassen.
... mehr
08.03.2023
10. Klassen: Besuch der Gedenkstätte Ahlem
Im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterrichtes fuhr der 10. Jahrgang klassenweise zu der Gedenkstätte nach Ahlem. Die Gedenkstätte Ahlem war einst eine jüdische Gartenbauschule, später wurde diese von Nationalsozialisten als Sammelstelle für Deportationen missbraucht. Ab 1944 wurde das Gelände als Gefängnis und Hinrichtungsstätte genutzt.
... mehr
07.03.2023
MINT-Erfolg bei der Landesrunde der 62. Matheolympiade: Frerk Köhn erreicht eine Bronzemedaille
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die zweite Runde besteht aus einer Klausur, die in der Schule geschrieben wird. Hierbei war Frerk Köhn (5. Klasse) so erfolgreich, dass er zur Landesrunde ans Mathematische Institut der Universität Göttingen eingeladen wurde, um sich mit den 70 besten Schülerinnen und Schülern Niedersachsens seines Jahrgangs am Sonnabendvormittag in einer weiteren Klausur zu messen, bei der Frerk einen 3. Preis errang.
... mehr
06.03.2023
Jahrgang 11: Verkehrsunfall-Präventionswoche
„Ein Blick in die Verkehrsunfallstatistik belegt seit Jahren ein krasses Missverhältnis: Die 18- bis 24-Jährigen stellen mit circa 7,5 Prozent nur einen sehr geringen Anteil der Gesamtbevölkerung, sind aber als Unfallbeteiligte überproportional repräsentiert“, weiß Thomas Gissing, Pressesprecher der Polizei. Im Verhältnis zum Bevölkerungsdurchschnitt seien sie im Straßenverkehr aktuell einem doppelt so hohen Risiko ausgesetzt, bei einem Unfall verletzt oder getötet zu werden. Einen Beitrag, dies zu ändern, sollte jetzt eine Verkehrsunfallpräventionswoche für die elften Klassen des Gymnasiums Sulingen leisten.
... mehr
03.03.2023
Internationale Biologie Olympiade 2023
Bereits im Mai 2022 begann die erste Runde zur Auswahl des deutschen Teams für die 34. Internationale Biologie Olympiade (IBO) 2023 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Bundesweit haben sich 1194 Schüler*innen aus 220 Schulen den abwechslungsreichen Aufgaben der IBO aus Runde 1 gestellt. Zu bearbeiten waren 3 von 4 Aufgaben aus den unterschiedlichsten Bereichen der Biologie.
... mehr
02.03.2023
Schülerbeförderung am 02.03.2023 und 03.03.2023 durch Streikmaßnahmen eingeschränkt
Liebe Schüler:innen,
liebe Erziehungsberechtigten,
streikbedingt kommt es am Donnerstag, den 02.03.2023 und am Freitag, den 03.03.2023 zu Fahrtausfällen im Verkehrsgebiet der VGH. Wir informieren hiermit über mögliche Fahrtausfälle im ÖPVN. Welche Verbindungen betroffen sind, kann tagesaktuell vor Fahrtantritt im FahrPlaner in der kostenlosen FahrPlaner-App, in der Rubrik Linienfahrpläne oder bei der VBN-24h-Serviceauskunft unter Telefon 0421 596059 erfragt werden.
Folgende Linien verkehren nach regulärem Fahrplan:
Auf folgenden Linien fallen einzelne Fahrten aus:
... mehr
24.02.2023
Unsere Jungforscher räumen ab!
So sehen Sieger aus: Beim aktuellen Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Diepholz erringen unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Projekten jede Menge Preise. Folgende Ergebnisse bringen sie mit zurück: Ein Regionalsieg, drei 2. Plätze, drei 3. Plätze und fünf Sonderpreise! Einen ersten Platz in der Kategorie Chemie erhielten Lilly von Freden und Mara Gerdes vom Gymnasium Sulingen für ihr Projekt „Zersetzung kompostierbarer Mülltüten“.
Wir sind stolz auf alle Teilnehmer.
... mehr
22.02.2023
Hallenfußballturnier - Gymnasium siegt in Sulinger Finale
Beim Hallenfußballturnier der 9. und 10. Klassen konnte unsere Auswahl die erste Mannschaft des Turnierausrichters Carl-Prüter-Schule besiegen, aber beginnen wir doch mit dem ersten Spiel. Schon in der Gruppenphase konnten wir uns gegen die OBS Rehden 1 mit 1:0 durchsetzen. Lynn Müller (9d) schoss das einzige Tor. Auch das zweite Spiel wurde mit einem 2:1 gegen Twistringen für uns entschieden (Torschützen Zakaria Quasimi (10d) und Bennet Grunert (9b)). Die letzte Begegnung gegen den späteren Finalgegner ging dann nach spannendem Kampf mit 0:0 aus.
... mehr
22.02.2023
Spendenaktion zum schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien
Liebe Schulgemeinschaft,
nach dem schweren Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien, kam bei den Schüler*innen des 5. Jahrgangs - während der Thematisierung im Unterricht - der Wunsch auf, etwas zu unternehmen und Betroffene dieser Katastrophe zu unterstützen. Als Klassenlehrer*innen begrüßen wir diese Hilfsbereitschaft sehr, weshalb wir uns gemeinsam mit den Schüler*innen entschlossen haben, Spenden zu sammeln.
Dazu haben wir uns drei Aktionen überlegt:
... mehr
21.02.2023
Neuregelung der Nachschreibtermine
Liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen, liebe Lehrkräfte,
in den Wochen vor den Weihnachtsferien ist deutlich geworden, dass die bisherige Regelung des Nachschreibens von versäumten Klassenarbeiten und Klausuren so nicht mehr durchführbar ist. Insbesondere führte die hohe Anzahl von Nachschreibterminen zu zusätzlichem Unterrichtsausfall für die Nachschreiber*innen. Zur Entlastung des Vormittags werden somit die Nachschreibtermine ab diesem Halbjahr neu organisiert.
... mehr
17.02.2023
Zukunftstag 2023 - Girls' und Boys' Day
Liebe Schüler*innen, liebe Erziehungsberechtigten,
am Donnerstag, den 27.04.2023 findet in diesem Jahr erstmalig nach der Corona-Pandemie wieder der Girls' und Boys' Day (auch Zukunftstag) statt. Beachten Sie daher bitte die nachfolgenden Hinweise.
... mehr
16.02.2023
Geringe Erwartungen, großer Erfolg - Sulinger Gymnasiasten Finn und Mareike debattieren bald auf Landesebene
Ein gesellschaftliches Thema, zwei unterschiedliche Positionen, drei Phasen einer Debatte und vier junge Menschen. Das sind die Parameter des Schülerwettbewerbes „Jugend debattiert“, an dem sich seit Jahren auch das Gymnasium Sulingen beteiligt.
... mehr
06.02.2023
Schüler rocken das Stadttheater - Musiker und Sänger der Jahrgänge 5 bis 13 am Gymnasium unterhalten ihr Publikum bestens
„Es ist zurück!“ Mit diesem Ausruf leitete Georg Biermann, Leiter der Fachschaft Musik des Gymnasiums Sulingen, das Schulkonzert ein, das am Freitagabend im ausverkauften Stadttheater das Publikum zu Beifallsstürmen hinriss.
Nach der Coronapause hatten die Musiker bereits im Juni 2022 einen Neuanfang gewagt, nun wollten alle Jahrgangsstufen von 5 bis 13 am angestammten Termin Anfang Februar in größerem Rahmen ihr Können zeigen. „Es macht Spaß, Musik ernst zu nehmen“, sagte Biermann, und das gilt nicht nur für die Anfänger, sondern in gleichem Maße auch für alle anderen Akteure. Das Publikum merkte deutlich, dass alle Beteiligten die Musik ernst nehmen, aber auch viel Spaß dabei haben.
... mehr
03.02.2023
Sprachcafé – Café international
In diesem Schuljahr hatten wir im Zeitraum vor Weihnachten zum ersten Mal das Glück, gleich sechs Gastschülerinnen zur selben Zeit an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Damit ergab sich die Gelegenheit, eine Tandemaktivität für sprachinteressierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule möglich zu machen: Das „Sprachcafé“.
... mehr
01.02.2023
Jugend debattiert am Gymnasium Sulingen: Finalisten der Sek I und Sek II qualifizieren sich für Regionalentscheid
Am 25. und 26.01.2023 fand der zehnte Schulentscheid von Jugend debattiert am Gymnasium Sulingen statt. Die Veranstaltung bildete wie gewohnt den Abschluss einer insgesamt viertägigen Projekteinheit. Unter der Leitung von Christian Kramer wurde das Schulprojekt tatkräftig von Lehrkräften der Unterrichtsfächer Politik-Wirtschaft und Deutsch durchgeführt.
... mehr
27.01.2023
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Im Rahmen des Gedenktages zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus setzen sich die Schüler*Innen des Gymnasiums Sulingen auf verschiedene Art und Weise mit den Geschehnissen der nationalsozialistischen Zeit auseinander. Am 26.01.2023 hat sich der Geschichtsleistungskurs aus dem Jahrgang 12 in Begleitung von Herr Küpker, Frau Schröder und Frau Wickel auf den Weg zu der Pulverfabrik in Liebenau gemacht, um Spuren der Vergangenheit zu entdecken.
... mehr
20.01.2023
Einladung zum Schulkonzert - Beginn des Kartenvorverkaufs
Das Schulkonzert kehrt in diesem Jahr wieder an seinen angestammten Platz zurück. Am Freitag, d. 03. Februar 2023 werden Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge wieder die Früchte ihrer Arbeit im Stadttheater präsentieren. Alle Beteiligten laden Euch und Sie herzlich ein, dem Schulkonzert beizuwohnen und die Spannung sowie die Freude zu teilen, die durch das Erleben der musikalischen Augenblicke entstehen und bleiben.
... mehr