Benutzer:

Passwort:

 

Allgemein

Spannende Einblicke in die Landespolitik - Bennit Willenkamp nimmt teil am Projekt „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“

Montag, den 20.02.2023

Die Ankunft im Büro des Abgeordneten war um 8:00 Uhr und anschließend wurde ich von der Büroleitung in die Organisation der Termine des Abgeordneten eingeführt. Um 9:00 fuhr ich mit Dr. Schmädeke in die BBS Nienburg und durfte einem Vortrag über die Themen, welche die angehenden Landwirte beschäftigte, lauschen. Den Tag haben wir dann in der CDU-Geschäftsstelle mit einer kleinen Einführung in die Aufgaben der Geschäftsstelle beendet.

Dienstag, den 21.02.2023

Diesen Tag starteten wir um 10:00 Uhr in der Geschäftsstelle der CDU mit einer weiteren Erklärung der zuständigen Aufgaben von der Geschäftsstellenleitung. Dann sollte ich die gelernte Theorie in der Praxis anwenden und nach der Aufwandsentschädigung des Rates in Staffhorst recherchieren. Zum Abschluss hatten wir dann noch eine Diskussion zu den tagesaktuellen Themen der Landesregierung und um 14:00 Uhr konnte ich den Heimweg antreten.

Mittwoch, den 22.02.2023

Mit dem Zug kam ich an diesem Tag um 10:00 Uhr im Landtag an, und nach der Abholung dern Ausweiskarten konnte ich im Plenarsaal den Beiträgen der Abgeordneten zur Bewertung des russischen Angriffskriegs und der deutschen Hilfe lauschen. Nach einer kurzen Pause und einem Glas Wasser mit Herrn Schmädeke konnte ich von der unteren Logen das Geschehen hautnah miterleben und die Fragestunde zur Transformation zum grünen Wasserstoff miterleben. Dort erkannte man genau, wie die Abgeordneten sich einzeln einbringen und ihre persönliche Meinung und die ihrer Partei repräsentieren. Nach dem Mittagessen konnte Herrn Schmädeke uns mit einigen anderen Abgeordneten, der Innenministerin und der CDU-Fraktionsgeschäftsführung bekannt machen. Dies war auch schon der Abschluss des sehr eindrucksvollen Tages.

Donnerstag, den 23.02.2023

Auch diesen Tag verbrachte ich wieder im Landtag und um ca. 10:00 traf ich mit dem Zug in Hannover ein. Dort durfte ich den Tag mit einer Besuchergruppe, einem Internat aus Goslar, verbringen. Zuerst wurden wir durch einzelne kleine Videos über den Landtag zu Themenbereichen wie z.B. dem Haushaltrecht, dem Aufbau und vielem mehr informiert. Anschließend haben wir einer sehr strittigen Diskussion über das Thema die Eindämmung der illegalen Migration zugehört. Der letze Termin der Besuchergruppe war eine Fragerunde mit drei Abgeordneten aus der SPD, der CDU und den Grünen. Diese war sehr informativ und behandelte auf vielseitige Weise Themen, welche Schüler berühren. Im Anschluss an die Mittagspause konnte ich die gut formulierte Rede des Abgeordneten Dr. Schmädeke zum Thema „Wolfsmanagement“ verfolgen. Um 15:30 konnte ich dann, nach diesem sehr informationsreichen und erfahrungsträchtigen Tag, den Heimweg antreten.

Freitag den 24.02.2023

Da diese Plenarwoche sich nur über zwei Tage zog, kam ich an diesem Tag um 10:00 Uhr in der CDU-Geschäftsstelle an. Diesen Tag konnte ich nutzen, um die vergangenen Eindrücke und Erfahrungen mit den Mitarbeiten zu besprechen und den Erfahrungsbericht anzufertigen.

Dieses Praktikum hat mir zu einem sehr guten Einblick in die Landespolitik verholfen und einige verschiedene Seiten beleuchtet. Auch das Verfolgen des Geschehens im Landtag und das Verfolgen der Fragerunden, Beratungen und Anfragen war sehr lehrreich. Aber auch der Einblick in das Büro und die Geschäftsstelle verhalfen mir zu einer ganz neuen Sichtweise auf die Politik des Landes Niedersachsen.

Bild 1:

CDU Abgeordnete Colette Thieme, Jannik ein Praktikant der Abgeordneten Colette Thieme, CDU Vorsitzender Sebastian Lechner, Etienne ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke, Bennit Willenkamp ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke, CDU Abgeordneter Frank Schmädeke

Bild 2:

CDU Abgeordneter Frank Schmädeke, Landesministerin Daniela Behrens, Etienne ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke, Bennit Willenkamp ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke, Jannik ein Praktikant der Abgeordneten Colette Thieme.

Bild 3:

Etienne ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke, Jannik ein Praktikant der Abgeordneten Colette Thieme, Bennit Willenkamp ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke

Bild 4:

CDU Abgeordneter Frank Schmädeke, Jannik ein Praktikant der Abgeordneten Colette Thieme, Bennit Willenkamp ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke, Etienne ein Praktikant des Abgeordneten Frank Schmädeke,

Bild 5:

Landtagsansprache zum Thema Wolfsmanagment vom Abgeordneten Frank Schmädeke

Bildergalerie

Für eine vergrößerte Ansicht bitte auf das gewünschte Bild klicken