Benutzer:

Passwort:

 

21.03.2025

Toller Auftritt und gelungene Performance der Rockband-AG „Frontbeat Continuum“ im Finale des ROSA-Musikwettbewerbs

Auch wenn sie am Ende nicht die Trophäe namens „ROSA“ in die Höhe halten konnten, so konnte die Schulband „Frontbeat Continuum“ mit ihrem Auftritt beim diesjährigen Finale des Rosa-Musikwettberwerbs in Bruchhausen vor einem großen Publikum von ca. 1000 Menschen absolut überzeugen.
... mehr

17.03.2025

Suche nach Wehrpflicht-Alternativen - Sulinger Gymnasiasten fordern: „Erst Bundeswehr auf Vordermann bringen“

„Mit Waffen habe ich wenig am Hut und ich will, dass das so bleibt.“ Mit dieser klaren Aussage bringt ein Schüler des Gymnasiums Sulingen auf den Punkt, was viele seiner Mitschüler denken. Die Wehrpflicht, die seit 2011 ausgesetzt ist, wird angesichts geopolitischer Spannungen heiß diskutiert.

Doch unter den spontan befragten Schülern des Politikkurses des 13. Jahrgangs des Sulinger Gymnasiums fand sich niemand, der sich klar für die Einführung aussprach. Stattdessen überwogen Skepsis und Ablehnung, sowohl aus praktischen, finanziellen und persönlichen Gründen.
... mehr

12.03.2025

Das Handy laden zum Stressabbau - Sieben Projekte preisgekrönt bei Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“

KI im Schweinestall, Mikroplastik im Ackerboden oder Einparken für Feuerwehrfahrzeuge – mit diesen und anderen Fragen befassten sich die vom Gymnasium Sulingen begleiteten Projekte, die nun beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Diepholz mit einem Preis bedacht wurden.
... mehr

07.03.2025

Fahrgastinformation: Sperrung der Südstraße in Sulingen

Die Südstraße in Sulingen wird ab Montag, 10.03.25 bis voraussichtlich Sonntag, 30.03.25 gesperrt.
Die Haltestellen Sulingen, Rathaus / Südstraße und EKZ / Südstraße können nicht bedient werden. Es wird eine Ersatzhaltstelle in der Schmelingstraße auf Höhe des Krankenhauses eingerichtet. Auf den Linien 133, 134 und 158 wird zudem die Haltestelle Rathaus bedient.
Betroffene Linien: 122, 123, 127, 133, 134, 137, 152, 158.
Bitte beachten Sie die Baustellenfahrpläne, die unter www.vbn.de erhältlich sind.

... mehr

03.03.2025

Wir in Europa – das Gymnasium Sulingen profitiert von EU-Bildungsförderung

Bereits in der ersten Antragsrunde 2021 war der Antrag des Gymnasium Sulingen auf Akkreditierung im Erasmus+ Programm der Europäischen Union erfolgreich. Seitdem nimmt die Ausrichtung der Schule auf europäischen Austausch auf verschiedenen Ebenen nach der Corona-Zeit wieder Fahrt auf.

Erasmus+ zielt darauf ab, den europäischen Austausch von Lernenden und Lehrenden an europäischen Schulen zu fördern und damit die europäische Identität zu stärken und vor allem Jugendlichen Teilhabe an der europäischen Gesellschaft zu bieten.

In diesem Rahmen durchläuft das Gymnasium Sulingen im Schuljahr 2024-25 bereits das dritte Erasmus+-Projekt. Für diese Projekte hat sich das Gymnasium zwei Leitziele gesetzt.
... mehr

03.03.2025

Jugend forscht Regionalwettbewerb in Diepholz am 20.02. und 21.02.2025

Mit zehn Projekten sind wir am 20.02. Richtung Diepholz gestartet und sind Teil der Rekordteilnahme am Regionalwettbewerb Jugend forscht in Diepholz. 79 Gruppen und über 150 Teilnehmende waren dabei. Unsere Schule hat dabei mit drei Projekten in der Sparte Jugend forscht Junior und sieben Projekten im Bereich Jugend forscht teilgenommen. Nach einem spannenden ersten Wettbewerbstag
... mehr

27.02.2025

Spaß haben – und vielleicht gewinnen – Rockband-AG „Frontbeat Continuum“ des Gymnasiums Sulingen im Finale von „Rosa25“

Freitag, 7. März, in der Mensa des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen: Diesen Termin haben sich die Mitglieder der Rockband-AG „Frontbeat Continuum“ des Gymnasiums Sulingen fest eingetragen. Dann bestreiten sie als eine von fünf qualifizierten Formationen das Finale des Schulmusikwettbewerbs „Rosa25“.

Die von ihm geleitete Rockband-AG gibt es bereits seit Herbst 2003, berichtet Georg Biermann, Fachobmann Musik des Gymnasiums. Am vom Rotary Club Bruchhausen-Vilsen ins Leben gerufenen Wettbewerb habe man zuletzt – in anderer Besetzung – 2015 teilgenommen. Dass man diesmal wieder mit dabei ist, sei überraschend gewesen: „Die Teilnahme hing davon ab, ob wir wieder vollständig werden.“ Vor allem der abiturbedingte Verlust der bisherigen Bassistin im Sommer machte sich bemerkbar, aber mit Helena aus Jahrgangsstufe 11 konnte die Lücke geschlossen werden.
... mehr

18.02.2025

Gegen das Vergessen für Demokratie - Nachlese zum Gedenktag des 27.01.

Der 27.01.2025 ist ein normaler Tag im Alltag der meisten. Und doch ist er anders für einige und im Grunde auch für alle. Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Rund um diesen Gedenktag wird der Opfer der Nationalsozialisten gedacht - so auch am 29.01. in der Gedenkstunde im Bundestag. Der Geschichtskurs des 12. Jahrgangs ging den Fragen nach, wer überhaupt weiß, was am 27.01.1945 geschah, welche Bedeutung ein Gedenktag hat, welche Möglichkeiten der Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen es in Sulingen gibt.
... mehr

12.02.2025

Ein Konzert als Kraftspender - 100 Schüler des Gymnasiums Sulingen sorgen für Abend voller Überraschungen

„Ich weiß: Wir bleiben wir“, schmetterten die Beteiligten des Schulkonzerts gemeinsam zum Abschied. Der Song von Wincent Weiss war Schlusspunkt eines unvergesslichen Konzerts, das ganz im Zeichen des Abschieds von Musiklehrerin Gabi Steinhausen stand. Sie verlässt das Gymnasium zum Schuljahresende.

Seit vier Jahrzehnten hat das Schulkonzert seinen festen Platz im Veranstaltungskalender des Gymnasiums. Am Freitag begeisterten rund 80 Bühnenakteure ihr Publikum mit musikalischen und tänzerischen Darbietungen, weitere 20 Schülerinnen und Schüler sorgten hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf. Es war ein Abend voller Überraschungen.
... mehr

11.02.2025

Spannende Diskussionen beim Wettbewerb Jugend debattiert

Mit dem Regionalwettbewerb am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium Twistringen endete die diesjährige Auflage des Wettbewerbs Jugend debattiert für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sulingen am 06.02.2025. Nach zwei Debatten der Schulsiegerinnen und -sieger aus dem Regionalverbund Diepholz am Vormittag konnte sich Finn Schünemann (11c) für das Finale in der Sekundarstufe II qualifizieren und belegte dort vor 50 Zuschauenden den 4. Platz, verpasste damit leider knapp den Einzug zum Landesentscheid im Niedersächsischen Landtag (18.03.2025), ebenso wie Bennit Willenkamp (Jg. 12), der das Finale knapp verpasste.
... mehr

31.01.2025

Brief der Kultusministerin zum Halbjahr

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres lässt Ihnen die Kultusministerin Julia Willie Hamburg einen Brief zukommen, den Sie an dieser Stelle abrufen können.
... mehr

30.01.2025

Einladung zum Schulkonzert am 07. Februar 2025

Liebe Schulgemeinschaft,

traditionell findet am Freitag, den 07. Februar, unser jährliches Schulkonzert statt. Alle Beteiligten laden Euch und Sie herzlich ein, dem Konzert beizuwohnen und spannende musikalische Momente zu erleben.

Alle musizierenden Arbeitsgemeinschaften unserer Schule sowie die Bläserklasse (6a) sorgen für ein abwechslungsreiches Programm, an dem bei der diesjährigen Musikfreizeit in Hitzacker noch viel gefeilt wurde. Auch einige Solisten werden ihr Können unter Beweis stellen.

Geleitet werden die Ensembles von Jan Baalmann, Georg Biermann, Fyn Cordes, Gabi Steinhausen und Marc-Stefan Thews.

Der Kartenvorverkauf findet an den Schultagen vormittags in den beiden großen Pausen (9:20 Uhr bis 9:35 Uhr und 11:10 Uhr bis 11:25 Uhr) statt. Restkarten werden ca. 30 Minuten vor Konzertbeginn verkauft. Eine Karte kostet 2.50€.

Wir freuen uns auf Sie und auf Euch!
... mehr

09.01.2025

Unterrichtsausfall aufgrund extremer Witterungsverhältnisse

Die aktuelle Wetterlage macht es wieder erforderlich, die Regelungen für den Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen in Erinnerung zu bringen.

Mitteilungen über den Unterrichtsausfall werden frühestmöglich, auf jeden Fall ab 06.00 Uhr, bekannt gegeben. An Tagen mit schlechten Witterungsverhältnissen sollten daher früh morgens die Verkehrsdurchsagen des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens verfolgt werden, die vor oder nach dem Nachrichtenblock erfolgen. Auch über private Sender werden Meldungen möglicherweise bekannt gegeben. Darüber hinaus erscheint ein Hinweis auf der Internetseite des Landkreises Diepholz (www.diepholz.de) sowie in der Bürger-Info & Warn-App - BIWAPP.
... mehr