Allgemein
Spaß haben – und vielleicht gewinnen – Rockband-AG „Frontbeat Continuum“ des Gymnasiums Sulingen im Finale von „Rosa25“
Freitag, 7. März, in der Mensa des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen: Diesen Termin haben sich die Mitglieder der Rockband-AG „Frontbeat Continuum“ des Gymnasiums Sulingen fest eingetragen. Dann bestreiten sie als eine von fünf qualifizierten Formationen das Finale des Schulmusikwettbewerbs „Rosa25“.
Die von ihm geleitete Rockband-AG gibt es bereits seit Herbst 2003, berichtet Georg Biermann, Fachobmann Musik des Gymnasiums. Am vom Rotary Club Bruchhausen-Vilsen ins Leben gerufenen Wettbewerb habe man zuletzt – in anderer Besetzung – 2015 teilgenommen. Dass man diesmal wieder mit dabei ist, sei überraschend gewesen: „Die Teilnahme hing davon ab, ob wir wieder vollständig werden.“ Vor allem der abiturbedingte Verlust der bisherigen Bassistin im Sommer machte sich bemerkbar, aber mit Helena aus Jahrgangsstufe 11 konnte die Lücke geschlossen werden.
„Wir sind mit der Motivation herangegangen, nicht unbedingt gewinnen zu müssen, sondern weil es Spaß macht“, berichtet Sängerin Ida aus Jahrgangsstufe 13. „Dabeisein ist alles“, ergänzt Sängerin Mona (Jahrgangsstufe 9), „wir wollten überhaupt die Erfahrung machen.“ Tatsächliche Bühnenerfahrungen kann die Band – abgesehen vom Mitwirken beim Schulkonzert (wir berichteten) – kaum vorweisen: „Wir hatten wenige Auftritte in den letzten zwei Jahren“, räumt Georg Biermann ein. Entsprechend erlebten die Jugendlichen ihren Auftritt beim Vorentscheid im Stadttheater: „Ich fand den Entscheid in der Schule komisch“, erinnert sich Ida, „es ist ein anderes Gefühl, vor einer Jury zu performen.“ Die Jury überraschte auch Mona: „Ich dachte nicht, dass es so viele Leute sind.“
Auch sonst gibt es Auftrittserfahrung nur bei einem Teil der Akteure: Schlagzeuger Jannis (Jahrgangsstufe 13) ist Mitglied der Marching Band „Sound of Sulingen“ sowie – ebenso wie Ida und Gitarrist Ole (Jahrgangsstufe 9) – Teil der Sulinger „J-Day“-Band. Darüber hinaus entstand aus der AG heraus noch eine eigene Band, der neben Helena Keyboarder Maximilian und Sängerin Alex (beide zehnte Klasse), Ole und Percussionist Lennox (siebte Klasse) angehören.
Ihren Stil beschreibt die Gruppe als „vorwiegend Poprock“. Für „Rosa25“ einstudiert haben die Jugendlichen Stücke von Linkin Park, Taylor Swift, Iggy Pop, Sunrise Avenue und My Chemical Romance. „Die Band sucht die Stücke aus, sie müssen aber innerhalb der Gruppen konsensfähig sein“, erläutert Georg Biermann. „Sie müssen uns gefallen und gut spielbar sein“, verdeutlicht Maximilian. Ab und zu schmeiße er auch etwas in die Runde, sagt der Pädagoge, und manche Stücke würden auch „weitervererbt“ von einer Bandgeneration zur nächsten.
Bis zum Finale wird noch mehrfach geprobt, aber „wir hatten schon eine intensive Probenzeit mit der Musikfreizeit und dem Schulkonzert“, sagt Georg Biermann, „jetzt geht es darum, die Sache am Laufen zu halten und keine Routine einkehren zu lassen – und gesund bleiben ist wichtig.“
Aus der Sulinger Kreiszeitung vom 25.02.2025