Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Spanisch!
Hier finden Sie eine Reihe von Informationen, die für die Belegung dieser Fremdsprache von Interesse sein könnten: Angefangen bei der Vorstellung der Lehrkräfte, über die Vorgaben und Bewertungsabsprachen, bis hin zu aktuellen Ereignissen und hilfreichen Links für Interessierte. Viel Spaß beim Blättern!
¡Hola y bienvenidos!
Aquí se presentan los profesores de español de nuestro colegio y a continuación se encuentra una serie de informaciones para el público. Esperamos que les gusten.
Warum Spanisch lernen?
Zunächst einmal: Spanisch lernen und sprechen macht Spaß! Denn es ist eine lebendige, vielfältige und ausdrucksstarke Sprache, die nicht nur im Urlaub, in Filmen, Literatur und Musik, sondern auch im Berufsleben stetig an Bedeutung gewinnt.
Spanisch wird weltweit von ca. 400 Millionen Menschen in 23 Ländern gesprochen und ist eine der wichtigsten Welthandelssprachen sowie offizielle Amtssprache in zahlreichen internationalen Organisationen wie der UNO und der Europäischen Union. Da erscheint es doch sinnvoll, zusätzlich zum Englischen auch Spanisch zu lernen, um sich mit möglichst vielen Menschen in möglichst vielen verschiedenen Ländern auf der Welt verständigen zu können.
Welche Möglichkeiten habe ich am Gymnasium Sulingen Spanisch zu lernen?
Spanisch als zweite Fremdsprache
Spanisch steht neben Latein und Französisch zur Auswahl für die zweite Fremdsprache ab Klasse 6.
Hierbei arbeiten wir mit dem Lehrwerk ¡Apúntate! des Cornelsen-Verlags.
Für Schüler, die nach erfolgreichem Abschließen der Oberschule auf das Gymnasium wechseln und in der Regel noch keine zweite Fremdsprache neben dem Englischen gelernt haben, kann Spanisch aber auch ab Klasse 11 bis zum Abitur angewählt werden. (Siehe "Spanisch als dritte Fremdsprache")
Spanisch als dritte Fremdsprache
In Klasse 11 kann Spanisch auch als dritte Fremdsprache angewählt werden. Die sogenannten "Neubeginner" bewältigen den Erwerb der Grammatik und des Grundwortschatzes in vergleichsweise kurzer Zeit und profitieren hierbei von ihren Erfahrungen und Vorkenntnissen aus dem Erwerb der ersten und evtl. zweiten Fremdsprache. Hier arbeiten wir mit dem Lehrwerk ¡Adelante! des Klett-Verlags.
Spanisch in der Oberstufe
Ungeachtet dessen, ob Spanisch als zweite oder dritte Fremdsprache gewählt wurde, kann das Fach am Gymnasium Sulingen als Kurs auf grundlegendem Niveau in der Oberstufe belegt werden.
Es ist also möglich, eine schriftliche (P4) oder auch eine mündliche (P5) Prüfung in Spanisch abzulegen.
Die Vorgaben für das Abitur der "Neubeginner" ab Klasse 11 unterscheiden sich hierbei natürlich qualitativ von denen derjenigen, die Spanisch ab Klasse 6 gelernt haben. (Siehe "Abiturvorgaben")