Benutzer:

Passwort:

 

Herzlich willkommen auf der Seite des Fachbereichs Sport

Im Fach Sport ist Bewegung und Lernen unmittelbar miteinander verknüpft, um eine ausgeglichene körperliche, soziale, emotionale und geistige Entwicklung zu gewährleisten. Da dieses Ziel besonders gut durch Freude an der Bewegung und dem gemeinsamen Sporttreiben erreicht werden kann, bietet der Fachbereich Sport am Gymnasium Sulingen eine Vielzahl an Möglichkeiten, die wir hier kurz vorstellen. Weitere interessante Informationen befinden sich jeweils unter den zugehörigen Reitern.

In der Sekundarstufe I wird der Sportunterricht koedukativ unterrichtet und deckt eine möglichst große Bandbreite an inhaltlichen Lernfeldern ab (u. a. (Ball)Spiele, Turnen, Schwimmen, Ringen und Raufen, Tanzen und Leichtathletik).

Darüber hinaus können die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8 aber auch die Bewegte Pause in der großen Dreifachturnhalle besuchen oder eine der Spielkisten mit Spielgeräten benutzen. Zudem stehen für alle Schülerinnen und Schüler eine Kletterwand an der Turnhallenaußenwand und ein neues Klettergerüst zur Verfügung, um in der Pause anderweitig aktiv zu sein.

Nachmittags gibt es viele interessante Sport-AGs (u. a. Abenteuer-Sport, Fußball, Zirkus, Tanz), die im Rahmen des umfangreichen Ganztagsangebotes angewählt werden können.

In der Sekundarstufe II bietet der Fachbereich Sport allen OberstufenschülerInnen im Sportunterricht als Ergänzungsfach eine große und vielseitige Palette an Sportkursen im A- und auch B-Bereich, die ganz individuell angewählt werden können. Zudem können Schülerinnen und Schüler mit sportlichen Ambitionen dieses Fach auch als P5-Kurs belegen und sich noch intensiver mit Theorie und Praxis des Sporttreibens auseinandersetzen.

Ein besonderes Angebot für unsere Oberstufenschüler ist der Skikurs. Seit 2007 fahren wir nun schon nach Österreich, sodass unsere Schülerinnen und Schüler dort das Skifahren erlernen oder verbessern können.

Neben diesem umfangreichen Bewegungsangebot fahren wir außerdem mit einer Auswahl an Interessierten und Talentierten auch zu diversen herausfordernden Wettbewerben und Turnieren. Wir nehmen regelmäßig an Turnieren teil, z. B. die Fußball- und Völkerballkreismeisterschaften.  Obendrein besuchen begabte Schülerinnen und Schüler auch die Wettbewerbe von "Jugend trainiert für Olympia"

Um gemeinsames Sporttreiben auch schulintern und klassenübergreifend positiv zu erleben, bestreiten die 5. und 6. Klassen zum Abschluss des Winterhalbjahres ein Spieleturnier. Außerdem wird der sportliche Ausklang des Schuljahres dann mit einem großen schulinternen Sportfest gestaltet, an dem unterschiedliche Sportarten durchgeführt werden (Leichtathletik, Schwimmen, Fußball, Volleyball).

Fachschaft Sport