29.04.2009
Recherchen und Gespräche im BIZ - Berufsorientierung für die 11. Klassen
„Lasst Euch bei der Berufswahl Zeit.“ Diesen Tipp gab Abi-Berater Jens Krüger nur zu gerne den Schülern der Klasse 11b. Während ihres Besuches im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Nienburg gab es jede Menge Informationen zu Ausbildungsberufen und Studiengängen. Alle 11. Klassen nutzten einen Schulvormittag zur Berufsorientierung im Nienburger BIZ.
Sinah Brending aus der 11 b berichtet: „Jahr für Jahr informieren sich die Schüler des Gymnasiums ...
... mehr
28.04.2009
Profi-Ausrüstung im Gymnasium - Projekte „Energie und Umwelt“vorgestellt /„E.ON Avacon“ spendet Messgeräte
SULINGEN (ab) Wie ist eine Solarzelle aufgebaut? Wie funktioniert ein Osmosekraftwerk? Wie schneiden Energiesparlampen im Vergleich mit herkömmlichen Glühlampen ab? „Energie und Umwelt“ lautete erneut das Thema der
Projekte der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 am Gymnasium Sulingen, die gestern im Rahmen eines Präsentationstages vorgestellt wurden. Es war bereits der zwölfte, „diesmal liegt der Schwerpunkt auf dem Bereich ...
... mehr
24.04.2009
Anika Ackermann gewinnt internationalen Comenius-Logo-Wettbewerb
Anika Ackermann aus Frau Gutmanns Kunstkurs (13. Jahrgang) siegt im europaweiten Logo-Wettbewerb. Schülerinnen und Schüler aus fünf Ländern (Ungarn, Malta, Polen, Türkei und Deutschland) haben jeweils in nationaler Vorausscheidung ihre Ländersieger gewählt, bevor die Delegationen der fünf am Comenius-Projekt teilnehmenden Länder Anfang März in Ungarn das Siegerlogo auswählten. Die meisten Stimmen entfielen dabei auf den deutschen Beitrag ...
... mehr
22.04.2009
„THE 80’s – What a feeling“ - Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Realschule laden ein
Zum vierten Mal findet im Sulinger Stadttheater der Tanzabend des Gymnasiums Sulingen unter der Leitung von Frau Steinhausen statt. Dieses Jahr unter dem Motto „THE 80’s – What a feeling“.
Vier Tanz-AGs des Gymnasiums (Ltg.Lea Rohlfs, Alicia Schur, Antonia Hübsch, Yannick Pélanchon, Kim-Nadine Meyer, Justina Post), die Gruppe „Next Generation“ (Ltg. Alexander Könemann), zum ersten Mal zwei AGs der Realschule (Ltg. Tatewik Magagelowa ...
... mehr
20.04.2009
Projekttag zum Thema Energie
Die Fachschaften Chemie und Physik führen am Donnerstag, den 23. 04., ihren Projekttag zum Thema (alternative) Energie mit den Schülern des 10. Jahrgangs durch. Die Schülerinnen und Schüler stellen im Bereich der Physik und der Chemie ihre Arbeiten mit Experimenten, Postern und Präsentationen vor. Die Schüler des 9. Jahrgangs werden in einer Stunde den Projekttag besuchen. Alle Kolleginnen und Kollegen sind herzlich eingeladen, in ihren Freistunden die Ausstellung ...
... mehr
15.04.2009
Französische Schüler im Rathaus - Bürgermeister Harald Knoop empfing Gäste aus Mondoubleau
SULINGEN (ab) Im Bereich der „Solarstadt“ wird soviel Energie aus regenerativen Quellen gewonnen, dass man den Strombedarf Sulingens damit komplett decken könnte – bevor Yves Roig diese erstaunliche Feststellung übersetzt, fragte er bei Bürgermeister Harald Knoop lieber nochmal nach. Knoop stellte im Rathaus 36 Schülerinnen und Schülern aus der 8. und 9. Klasse der Alfons-Karr-Schule im französischen Mondoubleau, die vor den Osterferien ...
... mehr
06.04.2009
Vor 25 Jahren Abi...
Einladung für alle, die vor 25 Jahren am Gymnasium Sulingen ihr Abitur absolviert ...
... mehr