20.12.2009
Fortführung des Comenius-Projektes SESOF in Czestochowa in Polen, 13. – 18.12.2009
Eine Gruppe von vier Schülern des Gymnasiums Sulingen, begleitet von den beiden Lehrkräften Ulrich Ernst und Friedrich Knispel, besuchten im Rahmen des Comenius-Projektes SESOF (Saving Energie ... Saving Our Future) das Gymnasium Nr. 21 in Czestochowa. Zu diesem vierten Projekttreffen reisten Delegationen der beteiligten Kooperationsschulen aus Msida (Malta), Nagykansza (Ungarn) und Bolu (Türkei) ...
... mehr
19.12.2009
Regelungen für den Unterrichtsausfall aufgrund extremer Witterungsverhältnisse
Die Wintermonate sind für den Landkreis wieder Veranlassung, auf die Regelungen für Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen hinzuweisen:Meldungen über Unterrichtsausfälle vor Unterrichtsbeginn ergehen ausschließlich über den Rundfunk.An Tagen mit schlechten Witterungsverhältnissen sollten deshalb die Verkehrsdurchsagen in erster Linie des Norddeutschen Rundfunks oder Radio Bremens verfolgt werden.Dies trägt auch dazu bei, dass die ...
... mehr
18.12.2009
Nachlese Schülerfirmenmesse
Bei der Schülerfirmenmesse im Mai in Bruchhausen-Vilsen gab es eine Rallye, bei der Fragen zu den auf der Messe ausstellenden Schülerfirmen beantwortet werden mussten. Nun ist das Ganze ausgewertet und auch drei Schüler unserer Schule konnten sich über attraktive Preise freuen.
Auf dem Bild von rechts: Nils Balke, Jakob Melcher und Till Meyhoff (alle 8c).
Margot ...
... mehr
15.12.2009
Auszeichnung vom Fonds der Chemischen Industrie: "Das Gymnasium Sulingen ist besonders förderwürdig"
Für sein großes Engagement bei der Förderung der Schülerinnen und Schüler im Fach Chemie zeichnete der Fond der Chemischen Industrie das Gymnasium Sulingen als besonders förderwürdig aus. Die Anerkennung ist für das Sulinger Gymnasium mit der Verdopplung des vor einiger Zeit gewährten Betrags von € 2500 zur Förderung des Chemieunterrichts verbunden.
Der Fonds der Chemischen Industrie ist das Förderwerk des Verbandes der Chemischen ...
... mehr
08.12.2009
Zweiter Platz auf Bundesebene für Cordelia Burton
Cordelia Burton, Schülerin des 13. Jahrgangs des Gymnasium Sulingen, war erfolgreich in der Endrunde des Mehrsprachenwettbewerbs.
Vor gut einem Jahr reichte Cordelia, ebenso wie 461 andere Oberstufenschüler aus der ganzen Bundesrepublik, ihre ersten Beiträge für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2009 ein. Da sie sowohl in dieser als auch in den folgenden Runden sehr gute Leistungen zeigte, wurde sie zusammen mit 30 anderen Teilnehmern (mit elf verschiedenen ...
... mehr
03.12.2009
„Willkommen und Abschied“ noch bis zum 11. Dezember in der Volksbank
Die Ausstellung digitaler Photografien und Fotomontagen der Gymnasiastin Mariesol Fumy ist aus den Räumen des Gymnasiums in die der Volksbank Sulingen umgezogen. Volksbank-Kundenberater Thomas Dullin führte durch die Ausstellungseröffnung, die durch die Schulband des Gymnasiums Sulingen musikalisch begleitet wurde. „Wer Aufmerksamkeit erregen will, muss sehr gut sein und die Wirklichkeit übertreffen“, verdeutlichte Kunstlehrerin Uta Kirchhoff.
Mariesol Fumy ...
... mehr
01.12.2009
Ein erlebnisreicher Tag bei der Europachorakademie
Am 17. November besuchten über 60 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums in Begleitung von Herrn Ehlers, Herrn Thews, Frau Steinhausen und Frau Böhmer den Workshop der Europachorakademie zum Thema Romantik in der Glocke in Bremen.
Nachdem wir einen einstündigen Einblick in die Probe des international auftretenden Europachores erhalten hatten, wurden wir in die Gruppen Chor, Tanz, DSP, Kunst und kreatives Schreiben eingeteilt und konnten dort viele neue und ...
... mehr