30.06.2011
Die Schulgemeinschaft gratuliert dem Abiturjahrgang 2011 zum bestandenen Abitur
Entlassfeier des Gymnasiums "Schulkultur verändert sich"
Mit donnerndem Applaus, später auch mit einem Ständchen gratulierten die Abiturienten und die Gäste der Entlassfeier des Gymnasiums Sulingen am Freitag in der Sporthalle (wir berichteten) Schulleiterin Ute Lüßmann zum Geburtstag. Erster Kreisrat Wolfram van Lessen hatte „die Katze aus dem Sack gelassen“, „ich finde es toll, dass sie so viele Gäste zu ihrer Geburtstagsfeier ...
... mehr
20.06.2011
„Nicht nur für die Schule lernen wir…“ - Zwölf Schüler haben DELF-Zertifikate erworben
Zurzeit stehen die Zeugnisnoten bei den Schülern oben auf der Prioritätenliste. Aber es gibt auch Alternativen zur Schulnote: So bewiesen Schüler der 8. und 10. Klasse des Sulinger Gymnasiums ihre Französischkenntnisse bei den Zertifikatsprüfungen im Januar 2011 und erhielten jetzt ihr Diplom.
Das DELF-Zertifikat (Diplôme d’Etudes en Langue Francaise) stellt das französische Unterrichtsministerium für über 150 Länder aus. Solch ...
... mehr
16.06.2011
Besuch der Berufsmesse Bremen
70 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs nahmen als Angebot unserer Berufsorientierung an der Fachmesse für Ausbildung und Studium in Bremen teil. Sie hatten Gelegenheit, zu vorab vereinbarten Zeiten mit Vertretern von Behörden, Firmen und Hochschulen persönliche Gespräche zu ...
... mehr
16.06.2011
Seminarfach Q1 bei Herrn Küpker
Alle Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs Q1 bei Herrn Küpker, die ihre Präsentationen noch nicht gehalten haben, werden diese am Montag den 20.06.2010 halten.M. ...
... mehr
15.06.2011
Fahrt zu den Blindenwerkstätten in Hannover
Schülerinnen und Schüler des 9. Schuljahrgangs haben im Herbst 2010 freiwillig während der Sammlungswoche für den Blindenverein Niedersachsen gesammelt. Jetzt ist ihr soziales Engagement mit einer Tagesexkursion zu den Werkstätten in Hannover und Rethen unter der Leitung von Oberstudienrat Heinrich Mohrmann und Studienrätin Sonja Agathon belohnt worden.
Mit vielfältigen Eindrücken sind die Teilnehmer zurückgekommen. „Mich hat vor ...
... mehr
14.06.2011
„Eurovision and more“ - „Sulingen: 12 Points“
„Sulingen: 12 Points“ - mit dem Untertitel ihres Tanzshowprogramms „Eurovision and more“ nahmen die Schülerinnen und Schüler das Ergebnis gleich vorweg. Sie lieferten am Freitagabend eine tolle Show, die Besucher waren begeistert. Schon der Einzug der Teilnehmerländer, deren Vertreter zur Eurovisionsmelodie von M.A: Charpentier fröhlich ihre Landesfahnen schwenkten, war spektakulär. Sie stimmten auf einen Abend ein, der für große ...
... mehr
13.06.2011
Prüfungsplan mündliches Abitur (Nachprüfungen)
Liebe Abiturienten,
der Plan für die mündlichen Nachprüfungen im Abitur hängt im Foyer der Schule aus. Die Schule ist auch am Dienstag (vormittag) ...
... mehr
13.06.2011
Eintragungen im Schülerpass
Nach Pfingsten sollen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – 10 ihre Teilnahme an Arbeitsgemeinschaften und sonstigen außerunterrichtlichen Aktivitäten im Schülerpass notieren und sie sich durch die verantwortliche Lehrkraft attestieren lassen. In der letzten Schulwoche werden die Eintragungen dann in einer Karteikarte festgehalten, die der Klassenlehrer mitbringt und anschließend unterschreibt. Sie dient als Beleg, falls der ...
... mehr
13.06.2011
Sulinger Schüler drücken die Schulbank in Eton - Die neunte Englandfahrt des Gymnasiums Sulingen
28 gut gelaunte und erwartungsvolle Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs unter der Leitung ihrer Lehrer Bernhard Middelberg, Gabriele Steinhausen und Marc-Stefan Thews nahmen an der neunten Englandfahrt des Gymnasiums Sulingen nach Eastbourne teil.Neben zwei Vormittagen mit Englischunterricht erkundete die Reisegruppe auch die Steilküste am Ärmelkanal, die Stadt Brighton und natürlich London. Da die königliche Hochzeit von Prinz William und Kate kurz bevor ...
... mehr
09.06.2011
Großes Interesse am Grundschulprojekt des Sulinger Gymnasiums
Im Rahmen der Veranstaltung „Naturwissenschaften und Technik in der Grundschule“, die von der Initiative „Lust auf Technik“ organisiert wurde, konnte das Gymnasium Sulingen das Grundschulprojekt der naturwissenschaftlichen Fächer vorstellen. Eingeladen hatte Frau Elke Peters von der Stiftung NiedersachsenMetall. Die Veranstaltung diente dem Ziel, Lehrerinnen und Lehrern von Grundschulen Möglichkeiten aufzuzeigen, wie naturwissenschaftliche Inhalte ...
... mehr
08.06.2011
Gymnasium Sulingen wieder unter den TOP 5 in Niedersachsen
Das Gymnasium Sulingen hat beim Erdkunde- Wissenswettbewerb „National Geografic Wissen 2011“ mit Henning Franke, Schüler der Klasse 9C, wieder einen hervorragenden 5. Platz erreicht. Damit ist das Gymnasium Sulingen die erfolgreichste Schule in Niedersachsen bei diesem Wettbewerb, der seit 11 Jahren veranstaltet wird und bei dem Schüler des Gymnasiums immer einen Platz unter den ersten fünf Schulen in Niedersachsen erzielt haben. Innerhalb der Bundesrepublik ...
... mehr
06.06.2011
„Die richtige Lösung“ - Mensa offiziell eingeweiht
„Freude schöner Götterfunken“ – spätestens beim gemeinsamen Auftritt der Schulchöre von Grundschule und Gymnasium war klar: Die Kooperation beider Einrichtungen ist mehr als ein Stück Papier. Die Schulleiterinnen Annemarie Westrup und Ute Lüßmann demonstrierten während der Eröffnung der Mensa Geschlossenheit: „Gemeinsam geträumt, gemeinsam geplant, gemeinsam gebaut...“
Die Projektbeteiligten, neben den beiden ...
... mehr