29.09.2011
Von „Mein Goldhamster“ bis „Rosengift“ - Die erfolgreiche Thrillerautorin Susanne Mischke las im Gymnasium Sulingen
Die Schüler der achten Klassen hatten das Vergnügen, an einer Autorenlesung teilzunehmen. Susanne Mischke ist eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen der letzten Jahre. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und sie schrieb Drehbücher für die Serie „Alarm für Cobra 11“.
Die Schüler hatten zwei Stunden Zeit, Ausschnitte aus dem Jugendthriller „Nixenjagd“ zu hören und konnten der Autorin viele Fragen zu ihrer ...
... mehr
28.09.2011
Jahrgang 10 besuchte die IdeenExpo
Die IdeenExpo ist eine Technikmesse in Hannover, die alle zwei Jahre Schüler für Naturwissenschaften und Technik begeistern will. „Ideen sind wirkungsmächtige Kräfte, die wir Menschen in die Welt bringen können und – wenn wir die großen Herausforderungen sehen – bringen müssen“, sagte Bundespräsident Christian Wulff. Insgesamt besuchten 310 000 Schüler die neun Tage währende Ausstellung auf 80 000 Quadratmetern, ...
... mehr
26.09.2011
Wer schrieb die beste Facharbeit?
Start frei für die neue Runde um den Preis der Volksbank für die beste Fachabeit 2011. Bewerben können sich alle angehenden Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Sulingen, deren Facharbeit mit "sehr gut" bewertet wurde. Die Bewerbungsbögen liegen ab sofort im Gymnasium vor, Bewerbungsschluss ist Freitag, der 4. November 2011. Auskunft gibt Herr Focke.Die Jury, bestehend aus den Volksbank-Vorständen Jörn G.Nordenholz und Torsten Blietschau sowie ...
... mehr
25.09.2011
Waltraut Gutmann feiert 40 jähriges Dienstjubiläum
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Schulleiterinn Ute Lüßman der Kunstlehrerin Waltraut Gutmann die Urkunde der Landesschulbehörde zum 40 jährigen Dienstjubiläum überreichen.
Waltraut Gutmann hat nach ihrem Studium an der Hochschule für Gestaltung in Bremen im September 1971 ihre Lehrtätigkeit am Gymnasium Sulingen mit den Fächern Kunst und Werken begonnen. Es war eine Zeit des akuten Lehrermangels, so mussten neben einer vollen Stelle ...
... mehr
22.09.2011
Gymnasium zeigt sich als „lebendige Schule“ – Lehrer und Schüler feiern die „Mensa“
„So etwas hat unsere Schule noch nicht gesehen.“ Koordinatorin (und Cheforganisatorin) Hannelore Dietze blickte ins Rund. Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Förderer feierten gemeinsam ein Schulfest. „‚Lebendige Schule‘ könnte das Motto lauten“, formulierte Dietze. Der Mittelpunkt? „Die neue Mensa“, ergänzt Schulleiterin Ute Lüßmann.
Im Mai hatten Landkreis und Stadt den Anbau ...
... mehr
20.09.2011
Wege in den Journalismus
Wie wird man Journalist? Welche Voraussetzungen muss man mitbringen, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein? Antworten darauf bietet ein erfahrener Praktiker, der ehemalige Leiter der Journalistenschule des Axel Springer-Verlages Knut Teske. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich für ein Seminar anmelden, das unsere Schule als Beitrag zur Studien- und Berufsorientierung anbietet. Eine Liste hängt am Infobrett aus. Der Termin folgt. Auskünfte gibt Herr ...
... mehr
20.09.2011
Augenzeuge berichtete vom 11. September 2001
Einen Überraschungsgast präsentierte Herr Focke seinem Kurs zur Geschichte der USA im 12. Jahrgang: Knut Teske, Sulinger Abiturient von 1963, hatte vor zehn Jahren als Chefreporter der Tageszeitung „Die Welt“ drei Wochen lang über die Folgen des Attentats auf das New Yorker World Trade Center am 11. September 2001 in New York berichtet. Radikal-islamistische Terroristen hatten zwei Passagierflugzeuge in die Zwillingstürme gesteuert, die daraufhin ...
... mehr
18.09.2011
Wie hoch ist der Rodelberg? - Die 10. Klassen des Gymnasiums Sulingen üben sich im Vermessen
Wie hoch der „Rodelberg“ in Sulingen wohl sein könnte, das fanden gestern 143 Schüler des Gymnasiums Sulingen heraus. Mitarbeiter des Amtes für Landentwicklung und des Katasteramtes Sulingen – beide gehören zur Regionaldirektion Sulingen des Landesamtes für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen (LGLN) – veranstalteten den seit acht Jahren stattfindenden jährlichen „Vermessungstag“ mit den zehnten Klassen.
Die seit ...
... mehr
15.09.2011
Gymnasium feiert die neue Mensa - Öffentliches Schulfest am Freitag - Sponsorenradrennen
Ende Mai hatten Landkreis Diepholz und Stadt Sulingen im Zuge einer offiziellen Einweihung die neue Mensa am Gymnasium in Betrieb genommen. Die Freude ist so groß, dass Schulleiterin Ute Lüßmann und Mitstreiter ein zweites Mal zur Feier bitten. Anlässlich der Einweihung veranstalten wir ein Schulfest am Freitag, den 16. September.
Zur offiziellen Begrüßung um 15 Uhr werden neben Sulingens Bürgermeister Harald Knoop weitere offizielle ...
... mehr
13.09.2011
Gymnasium weitet Feld der Kooperationen aus : „Alle können nur profitieren“ - ZF Friedrichshafen AG Lemförde
Schulleiterin Ute Lüßmann und Jürgen Düker, Koordinator für den Bereich Naturwissenschaften am Gymnasium Sulingen, sehen das Interesse von global agierenden Unternehmen an der Schule als Bestätigung ihrer Arbeit. Neben der mit der „ExxonMobil“ (wir berichteten) kann die „MINT“-Schule jetzt auch auf eine Zusammenarbeit mit der ZF Friedrichshafen AG Lemförde verweisen. Der Anstoß zur Partnerschaft kam aus Lemförde: ...
... mehr
12.09.2011
Änderung beim Essenmarkenverkauf!
Ab morgen werden die Essenmarken wieder in der Bibliothek durch Frau Koch verkauft. Ein Verkauf am Kiosk ist aufgrund der großen Nachfrage nicht mehr möglich. Der Kauf einer Essenmarke sollte mindestens einen Tag vorher erfolgen.
Am Freitag dieser Woche werden im Rahmen des Schulfestes Spagetti mit zwei verschiedenen Saucen zu einem Sonderpreis von 2 Euro angeboten. Hierzu ist auch eine Sammelbestellung als Klasse möglich.
Mit freundlichen ...
... mehr
11.09.2011
Aus Experiment wird Routine - Gymnasium und „ExxonMobil“ – Kooperation geht in das fünfte Jahr
„Aus einem Experiment ist Routine geworden“, sagt Norbert Stahlhut, Leiter Unternehmenskommunikation von „ExxonMobil“. Die Kooperation des Unternehmens mit dem Gymnasium Sulingen geht in das fünfte Jahr. „Eine Kooperation, die lebt“, bestätigt Schulleiterin Ute Lüßmann. „Und von allen Beteiligten mitgetragen wird“, weiß Jürgen Düker, als Koordinator für den Bereich Naturwissenschaften Mitglied der ...
... mehr
08.09.2011
„Nachhilfestunde“ mit Zigeunerblut in den Adern - Gymnasiasten fragten, Justus Frantz antwortete – in Wort und Musik
Wie alt Mozarts Frau geworden ist und ob Mozart Haustiere hatte, vermochte Professor Justus Frantz nicht genau zu sagen. Alle anderen Fragen der Gymnasiasten beantwortete er ausführlich – in Wort und Musik. Oberstudiendirektorin Ute Lüßmann begrüßte den renommierten Pianisten und Dirigenten am Mittwoch zu einer Veranstaltung unter dem Titel „Einführung in die Welt der Klaviermusik“. Justus Frantz machte auf dem Weg zu einem Konzert in Sulingen ...
... mehr
06.09.2011
Sponsorenlauf zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe in Ungarn
Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen,
Der schwere Chemie-Unfall in Westungarn, der durch ein Bauxitwerk ausgelöst wurde, hat zu einer gravierenden ökologischen Katastrophe geführt. Viele Menschen mussten ihre Dörfer verlassen. Das Gymnasium Sulingen hat sich entschlossen, mit einer Spendenaktion die Not in dieser Region zu lindern. Darum haben sich das Kollegium und die Schulleitung entschlossen, ein ...
... mehr
04.09.2011
„Da ist man voll akzeptiert“ - Tammo Märtens elf Monate auf Vermittlung von „Rotary“ in den USA
Langsam, aber sicher, scheint Tammo Märtens wieder in der Region Sulingen angekommen zu sein. Am 19. August vergangenen Jahres hatte sich der 17-jährige Sulinger aufgemacht, um für elf Monate die USA zu erkunden. Das Fazit des Gymnasiasten heute: „Ich würde, wenn ich könnte, sofort zurückfliegen, halte aber auf jeden Fall Kontakt zu den Menschen, die ich in den Staaten kennen gelernt habe.“ Möglich gemacht hatte den (fast) einjährigen ...
... mehr