27.01.2012
Sportkurse 2. Halbjahr für die Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 11 und 12
Sportkurse Schuljahrgang 11
Sportkurse Schuljahrgang 12
Hallenbelegungsplan der Sportkurse 2. Halbjahr
Für Rückfragen im Bereich Sportwahlen bitte an Herrn Groth wenden.
Stephan ...
... mehr
27.01.2012
Arbeitsgemeinschaften 2. Halbjahr
Im 2. Halbjahr werden fast alle AGs weitergeführt. Im Sportbereich soll wieder Rugby für Jungen und Mädchen ab der 7. Klasse angeboten werden, die AG findet mittwochs in der 8. und 9. Stunde im Sportpark an der Edenstraße statt. Sie beginnt voraussichtlich ab Mitte Februar, sowie es das Wetter zulässt.
Die Volkshochschule bietet wieder einen Kurs zum Erlernen des Tastschreibens am Computer an, er beginnt am Freitag, den 9. März.
Informationen und Listen ...
... mehr
26.01.2012
Stundenpläne Jahrgang 11 und 12
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11 und 12,
im 2. Schulhalbjahr bleiben die Leistenpläne unverändert. Die zu Schuljahresbeginn ausgegebenen individuellen Stundenpläne behalten also ihre Gültigkeit. Allerdings kommt es aufgrund der zahlreichen Personalveränderungen im Kollegium zu einigen wenigen Kursleiterwechseln. Bei der Raumverteilung gab es ebenfalls Änderungen. Diese sind einem aktualisierten Plan zu entnehmen, der ab ...
... mehr
24.01.2012
Skikurs 2012
Als wir am 14.01.2012 um 6.30Uhr in Stumm im Zillertal angekommen sind, war kaum jemandem bewusst, was uns die nächsten Tage erwarten würde.
Schon der erste Tag war, trotz perfektem Skiwetter, sehr anstrengend. Da es aber bereits am zweiten Tag ins Skigebiet Hochzillertal ging, konnte auf Müdigkeit und Muskelkater keine Rücksicht genommen werden. Während in den ersten Tagen noch Stürze und leichtere Pisten auf dem Programm standen, konnte in den letzten Tagen, ...
... mehr
23.01.2012
Projekt MINT-Tage gestartet - Treffen an der Hochschule in Osnabrück - Aufbau eines Netzwerkes zwischen drei MINT-EC-Gymnasien
Das Gymnasium Sulingen kooperiert mit den MINT-EC-Schulen der Region. Das Ratsgymnasium Osnabrück, das Gymnasium Bad Nenndorf und das Gymnasium Sulingen sind die einzigen Schulen in unserer Region, die den Status einer MINT-EC-Schule haben. Ziel ist es, begabte Schülerinnen und Schüler im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern. Am 18. 01. 2012 fand ein erstes Treffen von Schülerinnen und Schülern des 10. Jahrgangs der ...
... mehr
22.01.2012
Probenplan für die Schulkonzerte 2012
Liebe Schülerinnen und Schüler,
der Probenplan für das diesjährige Schulkonzert steht hier als Download zur ...
... mehr
18.01.2012
Klassen 9: Abgabe der Formulare für das Sozialpraktikum bis 13. Februar 2012
Alle Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen müssen die Bestätigungsformulare für ihren Sozialpraktikumsplatz bis Montag, 13. Februar 2012, bei Herrn Focke abgeben. Die Lehrkräfte für Religion, Werte und Normen sowie Herr Focke geben gern Auskunft. ...
... mehr
16.01.2012
Dank des Imre Bródy Gymnasiums Ungarn für die Spenden aus Sulingen
Liebe Schüler, sehr geehrtes Kollegium!
Im Namen der betroffenen Schüler, Lehrer und der Schulleitung möchten wir unseren Dank den Schülern aussprechen, die an der Spendeaktion teilgenommen und mitgewirkt haben.
Durch die Presse und durch die deutschen Austauschschüler habt ihr erfahren, dass der Industrieschlamm eines Aluminiunwerkes fünf Dörfer in der Umgebung von Ajka überflutet hat. Der teils bis zu zwei Meter hohe Schlamm hatte sich ...
... mehr
10.01.2012
Anleitung für das Projekt Energie und Umwelt Klasse 10
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr die Vorgaben, Termine und Hilfestellungen für das Projekt "Energie und Umwelt" der Fächer Biologie, Chemie und Physik.
F. ...
... mehr
05.01.2012
Richard Glynn Burton nach 38 Jahren am Gymnasium Sulingen in den Ruhestand verabschiedet
Mit Beginn der Weihnachtsferien wurde Richard Glynn Burton vom Kollegium im Rahmen einer Dienstbesprechung in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet.
Als er 1973 aus Boston ankam, hatte er zunächst die Absicht, nur ein Jahr zu bleiben. „Einige unserer jungen Kolleginnen und Kollegen waren nicht einmal geboren, als du deinen Dienst hier an dieser Schule angetreten hast,“ hob Ute Lüßmann in ihrer Ansprache hervor. Es wurden schließlich 38 Jahre, in denen ...
... mehr
04.01.2012
Nicht nur zu Weihnachten: Gutes tun macht gute Laune
400 Euro konnte die Klasse 7b dem gemeinnützigen Verein des "Kinderhospiz Löwenherz e.V." in Syke übergeben. Das Geld hatte die Klasse während einer Spendensammelaktion in Sulingen bereits im Juli gesammelt. Als Anerkennung für Ihre Mühen spendierten die Eltern ihren Kindern nun eine Exkursion nach Bremerhaven; Zwischenstopp: das Vereinshaus "Löwenherz" in Syke.
"Die Schüler hatten nach Internetrecherchen selbst entschieden, dass die Spende einer nahe ...
... mehr