29.02.2012
Mitgliederversammlung des Vereins der Eltern und Freunde des Gymnasiums Sulingen e.V.
Die Einladung finden sie ...
... mehr
28.02.2012
3 Schülerinnen der 10. Klassen erfolgreich in der 2. Runde der 44. Chemieolympiade
Luisa Stelter, Lina Upterworth und Saskia Oeckermann lösten erfolgreich die Aufgaben zur zweiten Runde der diesjährigen Chemie-Olympiade. Sie wurden mit einer vom Kultusminister Dr. Althusmann unterzeichneten Urkunde geehrt. Luisa Stelter konnte am Landesseminar in Hannover teilnehmen. Ein Woche lang konnte sie u.a. in den Laboratorien der Continental-AG und des Fachbereichs Chemie der Universität Hannover die Arbeitsweisen von Chemikern in Industrie und Forschung ...
... mehr
26.02.2012
VBN-Verkehrserhebung vom 25.02. bis 18.03.2012
Der Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen lässt im Verbundgebiet auf vielen Bus- und Bahnlinien eine Verkehrserhebung durchführen. Die Zählung und Befragung der Fahrgäste findet im Zeitraum vom 25.02. bis 18.03.2012 statt.
Bei der Erhebung wird bei allen Fahrgästen die Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle aufgenommen, es wird nach der Fahrkarte, der Preisstufe und dem Fahrpreis, dem Umstieg sowie nach dem Fahrzweck gefragt. Namen oder andere persönliche ...
... mehr
23.02.2012
Berufsbasar: Jetzt das Angebot mitbestimmen!
Soll ich BWL studieren? Oder lieber eine Lehre als Bankkauffrau machen? Ist ein duales Studium nicht doch zu stressig? Und was macht man eigentlich konkret im Medizin- und im Jura-Studium? Antworten auf diese und noch viele andere Fragen bietet unser Berufsbasar am Mittwoch, 21. März 2012, von 14 bis 16 Uhr. Damit das Beratungsangebot euren Vorstellungen entspricht, könnt Ihr, liebe Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, mitbestimmen. Tragt euch bitte mit Namen in die Listen ...
... mehr
21.02.2012
VCI Nord und Conti ehrten die erfolgreichsten Schulen auf Landesebene bei der Teilnahme der 44. Internationalen Chemieolympiade - Gymnasium Sulingen erreichte 2. Platz und gewann 1000 Euro -
Im Rahmen des norddeutschen Landesseminars der Internationalen Chemieolympiade wurden die erfolgreichsten Schulen in Hannover geehrt. Bei einer abendlichen Preisverleihungsveranstaltung, ausgerichtet vom VCI Nord, erhielten die erfolgreichsten Schulen Preise als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen. Gestiftet wurden diese von der Continental AG. Dabei errang das Gymnasium Sulingen den 2. Preis und erhielt dafür ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro. Für das ...
... mehr
19.02.2012
Gymnasium Sulingen auf 2. Platz beim Schulschachwettbewerb
Am Montag, d. 06.02.2012 fand die Vorrunde zum jährlichen Schulschachmannschaftswettbewerb am Gymnasium Bruchhausen-Vilsen statt.Für die Mannschaft des Gymnasiums Sulingen spielten Marian Meier, Jendrik Runge (beide 5c), Vincent Vallan (7d) und Nils Miera (6a) in der Wettkampfklasse IV (Jahrgang 1999 und jünger) so erfolgreich, dass sie nur knapp die Qualifikation für das Bezirksfinale in Hannover verpassten. Mit einem solch guten Ergebnis hatten ...
... mehr
15.02.2012
„Musikalische Verwegenheit“ - Konzert des Gymnasiums trotz schwieriger Rahmenbedingungen ein Erfolg
Nicht von ungefähr gehört das Konzert des Gymnasiums zum „Pflichtprogramm“ für Angehörige, Mitschüler, Lehrer und viele Ehemalige: Die Veranstaltung ist bekannt für ihr hohes musikalisches Niveau. Und für ein Programm, das traditionell ein breites Spektrum an Musikrichtungen abdeckt. Die musikalische Leitung lag in den Händen der Musikpädagogen Georg Biermann, Dr. Sven Ehlers, Liga Kravale-Michelsohn, Gabi Steinhausen und Marc-Stefan ...
... mehr
13.02.2012
Oberstufen-Info-Tag am 14.02. von 15.00-18.00 Uhr
Eine Einführung in den Aufbau der Oberstufe für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 sowie eine Informationsveranstaltung zu den Wahlen der Prüfungsfächer in der Qualifikationsphase für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 erfolgen am Oberstufen-Informationstag, der am 14. Februar in der Zeit von 15 bis 18 Uhr stattfinden wird. Wie in der Einladung vom 27.Januar angekündigt, ist dies für die Schülerinnen und ...
... mehr
12.02.2012
2. Runde der Mathematikolympiade - 51 Teilnehmer am Gymnasium Sulingen - Benedikt Schweers für Landesrunde in Göttingen qualifiziert
Am 09. November 2011 wurde die 2. Runde der 51. Mathematik-Olympiade ausgetragen. 51 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 – 11 des Gymnasiums Sulingen nahmen daran teil. Die jüngeren Schüler (Klasse 5/6) mussten eine Klausur über 180 Minuten, die älteren eine Klausur über 240 Minuten bewältigen. Die besten Arbeiten wurden nach Hannover geschickt.
Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler konnten nun für ihre ...
... mehr
10.02.2012
Wettbewerb "Diercke Wissen 2012", 1. Runde Gruppensieger
Jahrgangssieger Klasse 5: Jona Krause (5f) 21 P.
Jahrgangssieger Klasse 6: Simon Hadamla (6a) 23 P.
Folgende Schüler der Klassen 5 - 10 haben mehr als 26 Punkte erreicht und können damit an der Zwischenrunde, die am Donnerstag, den 23.02.2012, 3. Stunde, auf der Galerie der Bücherei stattfindet, teilnehmen, um den Schulsieger 2012 zu ermitteln:
Maurice Ive, 7B, 26 P.; Lennart Müller, 8c, 29 P.; Malcom Ballmann, 8c, 28 P.; Vanessa Kaulfuß, 8c, 27 P.; Jamo Bolte, 9 b, ...
... mehr
09.02.2012
Neunte Klassen im Kino: „Ziemlich beste Freunde“ als Vorbereitung auf das Sozialpraktikum
„Mir gefiel dieser Film, weil er dieses Thema auch mal anders behandelt“, so ein Schüler aus einer 9. Klasse nach dem Besuch von
„Ziemlich beste Freunde“.
Welch eine passende Gelegenheit zum Kinobesuch für den gesamten Jahrgang 9 im Rahmen des Unterrichtes in Religion sowie Werte und Normen, ...
... mehr
08.02.2012
Unsere Gastschülerin Sara aus Kolumbien stellt sich vor
Hallo, mein Name ist Sara Bernal Botero, ich bin 15 Jahre alt und komme aus Kolumbien. Dort wohne ich in Medellin. Medellin ist die zweitgröβte Stadt von Kolumbien mit 2 Millionen Einwohnern.
Ich lerne auf der Deutschen Schule in Medellin. Ich habe kein Lieblingsfach, aber ich mag Sozialwissenschaften, Spanisch, Biologie und Musik.
In meiner Freizeit spreche ich mit meinen Freunden und gehe ins Kino. Am liebsten sehe ich Komödien. Auch höre ich sehr gern Musik. ...
... mehr
07.02.2012
Sulinger Schülerinnen und Schüler fit in Informatik - Gymnasium Sulingen besonders engagiert bei bundesweitem Informatikwettbewerb
„Das Fach Informatik spielt für uns eine wichtige Rolle, da es unsere Schülerinnen und Schüler für Jobs in einer Branche begeistern soll, in der sie hervorragende Jobaussichten haben. Am Informatik-Biber nehmen wir teil, weil er unseren Schülerinnen und Schülern mit spannenden Aufgaben Spaß am Thema vermittelt“, erklärt Studiendirektor Jürgen Düker. Das Gymnasium Sulingen nahm zum 4-ten Mal an Europas größtem ...
... mehr
06.02.2012
6. Schulinternes Schachturnier am Gymnasium Sulingen
Am 18. und 19. Januar wurde das alljährliche Schachturnier für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sulingen zum mittlerweile sechsten Mal ausgetragen. Organisiert und geleitet wurde das Turnier wie in den letzten Jahren von Herrn Borstelmann mit materieller Unterstützung des Kooperationspartners „Schachfreunde Sulingen“.
Wie bereits im Jahr zuvor wurde am ersten Tag (18.01.) das Turnier für die Jahrgänge 5 bis 8 und am zweiten Tag das ...
... mehr
05.02.2012
Unterricht stets auf hohem Niveau - Verabschiedung von Uta Kirchhoff
Im Zuge des Schulhalbjahreswechsels am Gymnasium Sulingen wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde Studienrätin Uta Kirchhoff in den Ruhestand verabschiedet.
Nach Studium an den Pädagogischen Hochschulen Lüneburg und Bremen sowie an der Universität Bremen legte Uta Kirchhoff 1976 ihr Erstes Staatsexamen in den Fächern Germanistik und Kunst ab. 1978 folgte das Zweite Staatsexamen am Studienseminar Bremen. Im gleichen Jahr begann ihr beruflicher Werdegang als ...
... mehr
02.02.2012
Hallenbelegungsplan Sportkurse Oberstufe - aktualisierte Fassung
Beim Hallenbelegungsplan für die Sportkurse der Obersufe hat es noch einige kleinere Änderungen gegeben. Eine aktualisierte Fassung findet man ...
... mehr
02.02.2012
Anmeldung zum Ganztagsangebot
Liebe Eltern,
in den nächsten Tagen werden über die Klassenleiterinnen und Klassenleiter Informationen und Anmeldeformulare zum Ganztagsangebot 2011/12 verteilt. Falls Sie eine Betreuung am Nachmittag für ihr Kind wünschen, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Schülerinnen und Schüler, die die Aufgabenbetreuung nutzen wollen, brauchen die Anmeldung zur Ganztagsbetreuung nicht auszufüllen, sondern sind berechtigt, in jeder der angegebenen ...
... mehr
02.02.2012
Zirkus-AG begeisterte
Vor der Zeugnisausgabe am Freitag begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Zirkus-AG ihre Mitschüler und einige Eltern mit Ihrem beachtlichen ...
... mehr
01.02.2012
Austausch mit dem Gymnasium Imre Brody in Ajka / Ungarn für die 10. Klassen
Seit dem Jahr 2006 hatten Schüler des Gymnasium Sulingens dreimal Gelegenheit, ungarische Schüler bei sich aufzunehmen und im Gegenzug zu Gast bei einer ungarischen Familie zu sein.
Nach ersten internen Vorgesprächen soll im Oktober 2012 eine weitere Sulinger Gruppe Ajka besuchen. Der Gegenbesuch aus Ungarn kann demnach im 1. Hj. 2013 erfolgen.
Wir haben vor, nach Ungarn zu fliegen, in den dortigen Unterricht ´hineinschnuppern´, in ...
... mehr