21.12.2012
Frohe Weihnachten und erholsame Ferien!!!
Mit dem traditionellen Weihnachtssingen in der Pausenhalle endete der letzte Schultag im Jahr 2012.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft, allen Eltern und Freunden des Gymnasiums Sulingen ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Ferien.
Wiederbeginn des Unterrichts ist Montag, der 07. Januar ...
... mehr
19.12.2012
„Open Space“-Teilnehmer: „Das war kein Geschwafel“ - Landtagswahl: Gymnasium stellt Bewerber auf den Prüfstand
„Hätte der Focke das weitergemacht, dann hätte ich noch drei Stunden zuhören können“, schmunzelt Jascha Meyer, 19 Jahre alt, aus Siedenburg. Zugegeben, Moderator Harald Focke provozierte. Wohl weniger um die Gäste des Gymnasiums auf die sprichwörtlichen Palmen zu jagen, sondern viel mehr, um die 350 Schülerinnen und Schülern zu motivieren, die fünf Parteien-Vertreter ähnlich kritisch
auf den Prüfstand zu stellen. Die ...
... mehr
19.12.2012
Austausch mit dem Gymnasium Imre Brody in Ajka / Ungarn für die 9. und 10. Klassen
Seit dem Jahr 2006 hatten Schüler des Gymnasium Sulingens dreimal Gelegenheit, ungarische Schüler bei sich aufzunehmen und im Gegenzug zu Gast bei einer ungarischen Familie zu sein.
Ich bekomme nun Informationen, dass sich in Ajka eine Gruppe von 14 ungarischen Schülerinnen und Schülern gebildet hat. Nach ersten Planungen würden die Ungarn Anfang April nach den Osterferien kommen.
Der Sulinger Gegenbesuch ist für Ende September ...
... mehr
18.12.2012
Bewerbung um den VR-Abiturpreis 2013
Schülerinnen und Schüler, die sich in Absprache mit ihrer betreuenden Lehrkraft mit ihrer Facharbeit um den VR-Abiturpreis bewerben wollen, bekommen bei Herrn Focke ein Anmeldeformular. Es muss mit einem gebundenen Exemplar der Facharbeit bis Mittwoch, 9. Januar 2013, bei der Volksbank Sulingen abgegeben werden. ...
... mehr
13.12.2012
Diplom-Sozialpädagogin Rebecca Sukkau stellt sich vor - Rat und Unterstützung in allen Fragen zum Bildungs- und Teilhabepaket
Liebe Eltern,
im letzten „Elternexpress Aktuell“ gab es schon eine kurze Information über meine Funktion hier am Gymnasium Sulingen.
Nun wissen Sie auch, wie ich aussehe, und mit wem Sie (z.B. am Telefon) sprechen, wenn Sie an mich Fragen zu Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (kurz BuT genannt) haben.
Der Landkreis Diepholz hat „Bethel im Norden“ beauftragt, Schulsozialpädagogen einzustellen, die Ihnen als Eltern behilflich sind, die ...
... mehr
11.12.2012
Globale Entwicklungen begreifen und gestalten
An der Tagung „Globale Entwicklungen begreifen und gestalten“ nahmen Frau Margot Wilhelmi und Frau Regina Bömer in der Evangelischen Akademie Loccum teil. Die Veranstaltung diente der Auswertung des Pilotprojektes Globale Entwicklung bei dem das Gymnasium Sulingen mitarbeitet. Beide stellten die Arbeit an der Schule in einem Workshop dar. Im Rahmen dieses Modellprojekts ist die Schule Gastgeberin am 14. 6. 2013 des landesweiten Eine- ...
... mehr
09.12.2012
Regelungen für den Unterrichtsausfall aufgrund extremer Witterungsverhältnisse
Die bevorstehenden Wintermonate sind für den Landkreis wieder Veranlassung, auf die Regelungen für Unterrichtsausfall bei extremen Witterungsverhältnissen hinzuweisen:Meldungen über Unterrichtsausfälle vor Unterrichtsbeginn ergehen ausschließlich über den Rundfunk. An Tagen mit schlechten Witterungsverhältnissen sollten deshalb die Verkehrsdurchsagen in erster Linie des Norddeutschen Rundfunks oder Radio Bremens verfolgt werden. Dies trägt auch dazu ...
... mehr
09.12.2012
Mit Mathe ins Kino
Am kommenden Donnerstag, den 13.12., zeigt die Fachschaft Mathematik in Zusammenarbeit mit dem Filmpalast Sulingen den Film „The Hobbit – Eine unerwartete Reise“. Die Vorstellung beginnt um 16.00 Uhr und dauert 3 Stunden. Vorbestellungen von Karten zum ermäßigten Preis von 5,50 Euro bitte Klassen- bzw. Kursweise bei Dr. Hasselhorn. Der Betrag muss jeweils bis Dienstag eingesammelt und bei Dr. Hasselhorn abgegeben werden. Die Ausgabe der Karten erfolgt ...
... mehr
06.12.2012
Bestellung und Verkauf von Schulshirts
Am Freitag (07.12.2012) und am Montag (10.12.2012) besteht die Möglichkeit in der ersten und zweiten großen Pause am Stand der Schülerfirma im Foyer Schulshirts, Fließ- und Kapuzenjacken in verschiedenen Farben und Größen zu bestellen.
Aus organisatorischen Gründen ist es erforderlich, dass die Ware bei der Bestellung bereits zu bezahlen ist. Geplante Auslieferung ist Montag, der 17.12.2012
Wer also noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, ...
... mehr
03.12.2012
Empathie geweckt
Schülerinnen und Schüler unseres 9.Jahrgangs haben sich in der Vorbereitung auf das Sozialpraktikum freiwillig an der diesjährigen Sammelwoche für den Blindenverein Niedersachsen beteiligt. Sie haben wohnortnah gesammelt. Den Gesamtbetrag von 1073,55 € haben sie der Regionalbeauftragten Andrea Wöbse überreicht.
Wir danken allen Spendern recht herzlich. ...
... mehr