21.03.2013
Neuauflage Modell Sulingen – Zusammenarbeit zwischen „Diesel Technic AG“ und Gymnasium
Das Gymnasium Sulingen und die „Diesel Technic AG“ wollen die Zusammenarbeit intensivieren. Das teilten Linda Behrens, Personalreferentin und Ausbildungsbeauftragte des Unternehmens mit Sitz in Kirchdorf, sowie stellvertretender Schulleiter Fred Knispel und Jürgen Düker, Koordinator für Naturwissenschaften der Schule, jetzt mit. Pate stehen für die Kooperation soll das „Modell Sulingen“, das Schulleitung und Vertreter der „ExxonMobil“ ...
... mehr
15.03.2013
Zeppelin Universität lädt ein zur LakeMUN
Studentinnen und Studenten der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen, unserem neuen Kooperationspartner, richten vom 26. bis zum 29. Mai zum dritten Mal eine Simulation der Konferenz der Vereinten Nationen für Schüler der Oberstufe aus. Die LakeMUN ist eine englischsprachige Model United Nations-Konferenz.
Die ZU-Studenten möchten damit Schüler für globale Themen begeistern und ihr Verständnis für weltpolitische ...
... mehr
14.03.2013
Neele Oeckermann auf dem MINT-Chemie-Camp Berlin
Als ich nach Berlin aufgebrochen bin, hatte ich noch keine Ahnung, was mich erwarten würde. Nachdem ich kurz vor Mittag im Hotel eingecheckt und einige der anderen Teilnehmer kennengelernt hatte, stand der erste Programmpunkt auf dem Plan: Nach einem Grußwort von Frau Dr. Scheunemann vom Verband der chemischen Industrie haben wir am Institut für Lebensmittelchemie der TU Berlin vom Institutsleiter Dr. Lars Merkel einen Vortrag über das Chemiestudium und Berlin als ...
... mehr
12.03.2013
Physik in Anwendungen - 2. MINT-BaSulOs - Tag an der Hochschule in Osnabrück
Acht an Naturwissenschaften interessierte Schülerinnen und Schüler besuchten im Rahmen der Kooperation der MINT Schulen die Hochschule und erlebten einen interessanten Tag. Das Ratsgymnasium Osnabrück hatte die Kooperationspartner aus den Gymnasien Bad Nenndorf und Sulingen nach Osnabrück eigeladen. Die Mitarbeiter der Hochschule ermöglichten den Schülergruppen viele eigenständige Experimente, nachdem Herr Prof. Wißerodt die Studienmöglichkeiten ...
... mehr
12.03.2013
Wir warten auf den Frühling! - Musikalischer Nachmittag
Mit lauten und leisen, mit schrillen und zarten Tönen werden unsere Schüler den Frühling begrüßen. Wir treffen uns zum "Musikalischen Nachmittag" am Donnerstag, den 04.04.2013, um 17.00 Uhr in Raum 202. Über zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen würden wir uns sehr freuen.
Im Namen aller Mitwirkenden
Liga ...
... mehr
11.03.2013
Gegenseitiges Verständnis vertieft bei der Exkursion zu den Hannoverschen Werkstätten in Hannover und Rethen
„Für mich war es sehr wichtig und auffallend zu sehen, dass Menschen mit Behinderungen so viele Dinge allein bewältigen können und auch in der Arbeitswelt viel meistern. Es war gut zu sehen, dass es angemessene Einrichtungen gibt, in denen sie Arbeit finden können, und auch, wie viel Spaß sie am Leben haben,“ so fasste Liza ihre Eindrücke von der Exkursion zusammen. Sie war eine der Teilnehmerinnen, die im Herbst an der Sammelwoche für den ...
... mehr
05.03.2013
Gemeinsames Konzert der Schulbands der Gymnasien Sulingen und Syke am Freitag im Jozz
Fünf Jahre nach der ersten Auflage wird Frontbeat – die Rockband AG des Sulinger Gymnasiums – ein gemeinsames Konzert mit der Schulband Friday des Gymnasium Syke im Sulinger Jozz geben. Stattfinden wird dieses Event am Freitag, d. 8. März 2013. Begonnen wird um 19:30 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr) Der Eintritt beträgt 2 €. Die beiden Bands laden herzlich dazu ein und würden sich über einen regen Besuch sehr freuen. Die zwei Musikgruppen haben ...
... mehr
04.03.2013
Learning by enjoying - science is fun! - Antrag für ein neues Comenius – Projekt
Das italienische Gymnasium IISS Majorana-Laterza in Putignano, 45 km südlich von Bari, suchte ein deutsches Gymnasium mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt für ein neues Comenius – Projekt im Bereich der Naturwissenschaften. Antonia Faneli, Englisch-Lehrerin in Putignano, fragte am Gymnasium Sulingen an und der stellvertretende Schulleiter Friedrich Knispel und der Koordinator für Naturwissenschaften Jürgen Düker nutzten ein verlängertes Wochenende ...
... mehr
03.03.2013
Vertrag ist unterzeichnet - Kooperation zwischen Gymnasium und Zeppelin Universität
Was Schulleitung und Lehrerkollegium des Gymnasiums Sulingen bereits Ende Januar angekündigt hatten, ist jetzt vertraglich besiegelt.. Das Gymnasium ist offizieller Kooperationspartner der Zeppelin Universität in Friedrichshafen (ZU). ZU-Mitarbeiter Sebastian Franke, der die Partnerschaften der privaten Universität betreut, nutzte den Besuch einer Messe in Münster, um zur Vertragsunterzeichnung einen Abstecher nach Sulingen zu machen.
„Das Ziel ist, unseren ...
... mehr