27.06.2013
Einteilung neue 7. Klassen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Einteilung der neuen 7. Klassen findet man hier.
Hannelore Dietze ...
... mehr
26.06.2013
Einteilung neue 5. Klassen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Hinweise zur Einteilung der neuen 5. Klassen findet man hier. Die Einteilung der neuen Klassen findet man hier. Bei der Wahl der zweiten Framdsprache hat sich eine 2. Spanischgruppe ergeben (hier). Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern der neuen fünten Klassen einen erfolgreichen ...
... mehr
26.06.2013
Einteilung neue 10. Klassen
Die Einteilung der neuen 10. Klassen findet man hier.
Jürgen ...
... mehr
25.06.2013
Kreisbestenwettkämpfe der Leichtathletik 2013
An den Kreisbestenwettkämpfen der Leichtathletik im Sulinger Sportpark nahmen in diesem Jahre 33 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis zehn des Gymnasiums Sulingen teil. Bei gutem Wetter und milden Temperaturen erzielten viele Schüler hervorragende Ergebnisse in drei selbst gewählten Disziplinen aus den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf. Folgende Schülerinnen und Schüler gehörten am Ende zu den drei besten ihrer ...
... mehr
24.06.2013
Der Tote Winkel - Förderverein des Gymnasiums sponsert Plane für die schulische Verkehrserziehung
Im 7. Jahrgang steht im Gymnasium Sulingen am Ende jedes Schuljahres „richtiges Radfahren in Sulingen“ auf dem Lehrplan. Unter tatkräftiger Mitarbeit der Polizei sowie der Sulinger Firmen Fahrradwelt, Fiat- Autohaus Langhang und Busunternehmen Gaumann lernen Schüler, worauf es im Sulinger Verkehrsdschungel ankommt. Insbesondere in der Langen Straße und am Kreisverkehr muss erst gelernt werden, worin der Unterschied zwischen Gehweg und Fahrbahn besteht, und was ...
... mehr
21.06.2013
Die Schulgemeinschaft gratuliert allen Abiturienten zum bestandenen Abitur 2013
...
... mehr
21.06.2013
Fußballer werden Dritter im Bezirk Hannover
Nachdem sich die Jungen der Altersklasse WK IV (2001, 2002) vor gut zwei Wochen erfolgreich für die nächste Runde qualifizieren konnten, haben sie nun beim Bezirksentscheid einen guten dritten Platz erspielt. Im ersten Gruppenspiel wurde streckenweise super Kombinationsfußball gespielt, sodass die Auswahl des Humbold-Gymnasiums Bad Pyrmont beim 7:0 nicht den Hauch einer Chance hatte. Auch im zweiten Spiel gegen Auch im zweiten Spiel gegen das Geschwister-Scholl Gymnasium ...
... mehr
20.06.2013
Erfolge beim Känguru-Wettbewerb Mathematik
Am Gymnasium Sulingen wurden die Preisträger des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs ausgezeichnet. Der Känguru-Wettbewerb ist ein anspruchsvoller, internationaler Mathematikwettbewerb, der im Multiple-Choice-Verfahren durchgeführt wird und dessen Durchführung am Gymnasium Sulingen mittlerweile zur Tradition gehört. In diesem Jahr beteiligten sich 458 Gymnasiasten aus den Jahrgängen 5 bis 8, wovon 16 so weit über dem Bundesdurchschnitt lagen, dass sie ...
... mehr
18.06.2013
Verkauf des Abibuches am 19.06. - Abiball am 22.06.
Am Mittwoch (19.06.) ist es wieder soweit!
ABIGAG 2013, der Abi-Jahrgang verkauft wie jedes Jahr wieder ein Abibuch für 5€. Damit unterstützt ihr direkt unseren Abiball am 22.06, zu dem wir alle über 16 Jährigen natürlich herzlich einladen!
Der Abijahrgang ...
... mehr
17.06.2013
Besuch der Berufsmesse Vocatium mit persönlichen Gesprächen
60 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs nutzten das Angebot, sich auf der Berufsmesse Vocatium in Bremen über Ausbildungsangebote und Studienmöglichkeiten zu informieren. Vorab hatten sie persönliche Termine mit den Firmen, Behörden und Hochschulen verabredet, für die sie sich interessieren. „Ich finde gut, dass ich hier gezielt Gesprächspartner treffe und nicht planlos durch die Gänge gehen muss“, sagt Marten Kohröde. ...
... mehr
15.06.2013
Kunstausstellung im Foyer – Sachprämien für die besten Werke
Die diesjährige Kunstausstellung des Gymnasiums Sulingen ist eröffnet. Es ist schon lange Tradition, dass die künstlerisch-praktischen Ergebnisse des Kunstunterrichts im Schulgebäude präsentiert werden. Nun sind noch einmal die besten Schülerarbeiten dieses Schuljahres in ihrer Vielfalt zu sehen. Es sind Kunstwerke aller Jahrgänge von Klasse 5 bis 12 mit verschiedensten Themen und Techniken, die von Bleistiftzeichnungen über Acryl- oder ...
... mehr
13.06.2013
Schulshirt-Verkauf am 17.06. in der 1. und 2. großen Pause
Am 17.06. findet in den beiden großen Pausen der Schulshirt-Verkauf am Umweltstand statt. Bestellungen erfolgen nur nach Vorkasse. Auslieferung der Shirts ist am ...
... mehr
12.06.2013
„Eine-Welt-Tag globo:log live!“ 2013 am Freitag (14.06.)
Am Freitag (14.6.2013) findet der Aktionstag zum globalen Lernen für Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen im Gymnasium Sulingen statt.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c malten ein schönes Willkommenstransparent und gestalteten die Türschilder für die einzelnen Workshops. Dabei wurden sie von ihrer Kunstlehrerin, Frau Silke Schulz, unterstützt.
Beim „Eine-Welt-Tag globo:log live!“ 2013 kommen von 10.00 ...
... mehr
12.06.2013
Abitur - mündlliche Nachprüfungen
Liebe Abiturienten,
der Prüfungsplan für die mündlichen Nachprüfungen hängt am Donnerstag ab 10.00 Uhr am bekannten Ort aus.
Aufgrund der Baumaßnahmen im Hauptgebäude finden die Prüfungen im Nebengebäude statt. Vorbereitungsraum ist Raum 405.
Haltet durch, ihr schafft ...
... mehr
11.06.2013
Gemeinsam Chance auf bessere Abschlüsse bieten – Gymnasium Sulingen und „Bethel im Norden“ schließen Kooperationsvertrag
Ein Zusammenarbeit zwischen dem Gymnasium Sulingen und „Bethel im Norden“ wird seit längerem gepflegt – Gymnasiasten absolvieren ihre Sozialpraktika in Einrichtungen in Freistatt, etwa im Bereich der Altenhilfe oder der Eingliederungshilfe. Mit einem Vertrag in schriftlicher Form gebracht wurde in Sulingen die Kooperation, die nun erweitert wird und sowohl Gymnasiasten als auch Schülern des Schulverbundes Freistatt zugute kommen soll.
In der Vereinbarung ...
... mehr
09.06.2013
Philosophen im Gymnasium – Wissenschaft in der Schule
Im Gymnasium Sulingen, schon lange bekannt für seine innovativen Veranstaltungen, fand wieder ein „ Forum philosophicum“ statt. Was ist das? Es ging um die neue Forschung zum „ Bewusstsein“ des Menschen, ein Forschungsgebiet, in dem auch die Philosophie eine wichtige Rolle spielt. Im ersten Vortrag wurde von Prof. Dr. Lindemann das Bewusstsein vorgestellt als ein geistiger Zustand des Wachseins und der Aufmerksamkeit.
Natürlich gehören viele Kriterien ...
... mehr
06.06.2013
Klasse 5A gewinnt den Preis des Fördervereins für die meisten Neumitglieder
„Nahezu 380 Mitglieder zählt der Förderverein des Gymnasiums Sulingen seit der letzten Mitgliederwerbung. Eine Zählung ermittelte die Klasse 5a als Gewinner des Preises für die meisten Eintritte. Klassenlehrer Kay-Uwe Groth (rechts) und seine Schülerinnen und Schüler freuen sich über den Geldpreis von 100 Euro, den Sven Mörker und Jens Schaper (von links) vom Vorstand des Fördervereins überreichten. „Wie das Geld eingesetzt werden ...
... mehr
04.06.2013
Ein Hauch von „Friday night fever“ - Dreieinhalbstündiger Tanzabend am Gymnasium – vielseitig und unterhaltsam
Der Chor des Gymnasiums Sulingen stimmte das Publikum mit der Titelmelodie der Musikrevue „Musik ist Trumpf“ auf den fast dreieinhalbstündigen (Tanz-)Abend ein. Begleitet von den Moderatoren Carolin Besler, Patricia Paessler und Lucas Murphy gingen die Besucher im voll besetzten Stadttheater auf eine musikalische Zeitreise, die vielseitiger und unterhaltsamer nicht sein konnte. Im Mittelpunkt standen die Tänzerinnen und Tänzer. Die Tanz-AG Nr.1 von Gabi ...
... mehr
04.06.2013
Einladung zur Eröffnung der Kunstausstellung des Gymnasiums Sulingen am 6.6.2013
Am Donnerstag, d. 6.6.2013, eröffnen wir um 16.30 Uhr unsere diesjährige Kunstausstellung. Es werden die besten Schülerarbeiten aus dem Kunstunterricht dieses Schuljahres ausgestellt. Pro Jahrgang wird für ein besonders gut gelungenes Werk ein Sachpreis vergeben werden.
Die Schulgemeinschaft ist herzlich zur Eröffnung eingeladen.
Antje Knispel für die Fachschaft ...
... mehr
02.06.2013
Bio, Chemie oder Physik? - Alltagsfragen zu Energie und Umwelt beim Projekttag am Gymnasium Sulingen
E10 tanken oder nicht? Die Fragen beantworteten Leyla, Lisa und Klaas: „Nicht tanken.“ Das war das Ergebnis ihres Projektes „Bioethanol und die E10-Problematik, das sie im Rahmen des Projekttages zum Thema „Energie und Umwelt“ am Gymnasium Sulingen durchgeführt hatten..
Und die Ergebnisse präsentierten sie einem sehr interessierten „Fachpublikum“. Lehrer anderer Schulen, Vertreter von Stadt, Firmen und Institutionen schauten sich um. Ursula ...
... mehr