21.12.2013
Frohe Weihnachten und erholsame Ferientage
Mit dem traditionellen Weihnachtssingen in der Pausenhalle endete der letzte Schultag im Kalenderjahr 2013. Nach der vierten Stunde lauschten Schüler, Lehrer und auch einige Eltern den Liedern des Chores im Foyer.
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft sowie allen Eltern und Freunden des Gymnasiums ein frohes Weihnachtsfest und erholsame Ferientage.
Wiederbeginn des Unterrichts ist Montag, der 06. Januar ...
... mehr
20.12.2013
Musikalischer Nachmittag
Im Musikraum 202 fand in kleinem Rahmen der vierte musikalische Nachmittag statt, der von Frau Kravale-Michelsohn moderiert und organisiert wurde. Die Schülerinnen und Schüler, die die Jahrgänge 5 bis 12 besuchen, präsentierten als Solisten oder in kleinen Ensembles „ihre“ Musik. Die Gesangs- und Instrumentalvorstellungen reichten von klassischer bis zu moderner Musik.
Nicht nur für einige der auftretenden Schülerinnen und ...
... mehr
19.12.2013
Oberstufenschüler nahmen am Tagesseminar „Neue Waffen für neue Kriege?“ der Evangelischen Akademie Loccum teil
„Ich finde das Thema interessant und habe durch das Seminar viele neue Eindrücke und Informationen bekommen“, sagt Kim-Nadine Meyer, Schülerin der 12. Klasse. Sie ist eine von 20 interessierten Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, die zusammen mit Frau Wolken und Herrn Wessel an einem Tagesseminar der Evangelischen Akademie Loccum in Hannover teilgenommen haben.
Das Thema für den Tag lautete: „Neue Waffen für neue Kriege? – Der globale ...
... mehr
18.12.2013
„Mit Technik in die Zukunft" - Kammern und Verbände werben für technische Studiengänge
Mirco Troue und Nina Kastendiek geben sich voller Erwartungen. Nein, konkrete Vorstellungen, was ihnen bevorstehe, die hätten die Teilnehmer der Veranstaltung „Mit Technik in die Zukunft“ am Gymnasium nicht. Troue: „Ich kann mir schon vorstellen, nach dem Abitur einen technischen Studiengang zu absolvieren.“ Für Nina Kastendiek käme auch ein Duales Studium infrage. Orientierungshilfen abseits von Internet und Studienbörsen erhofften sich die ...
... mehr
17.12.2013
„So nicht, Frau Ministerin Heiligenstadt!”" - Lehrkräfte des Gymnasiums protestieren gegen Pläne zur Arbeitszeiterhöhung
Die Lehrkräfte versammelten sich in der zweiten großen Pause zur Demonstration, Personalratsvorsitzender Kay-Uwe Groth (links) verlas den „November-Appell".
Mit Trillerpfeifen, Ratschen und improvisierten „Schlaginstrumenten“ machten die Lehrkräfte des Gymnasiums Sulingen in der zweiten großen Pause ihrem Ärger Luft, den Personalratsvorsitzender Kay-Uwe Groth in Worte fasste: „So nicht, Frau ...
... mehr
16.12.2013
Für eine faire Zukunft - Multivision „Fair Future – Der Ökologische Fußabdruck“ zu Gast in Sulingen
Die bundesweite Bildungskampagne „Fair Future – Der Ökologische Fußabdruck“ in Kooperation mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie, Oxfam Deutschland und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) war am 18.11. zu Gast in Sulingen. Unterstützt von der Oldenburgischen Landesbank (OLB) und der EWE haben insgesamt über 600 Jugendliche des Gymnasiums und der Carl-Prüter-Schule an dem ...
... mehr
15.12.2013
Bestellung und Verkauf von Schulshirts - Auslieferung noch vor Weihnachten
Am Montag
besteht die Möglichkeit in der ersten und zweiten großen Pause im Foyer Schulshirts, Fließ- und Kapuzenjacken in verschiedenen
Farben und Größen zu bestellen.
Geplante Auslieferung ist
Freitag dieser Woche. Wer also noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht,
wird rechtzeitig ...
... mehr
13.12.2013
Noch freie Termine bei der Berufsberaterin am 16.12.
Es gibt noch freie Termine bei der Berufsberaterin. Sie ist am 16.12. in der Schule. Wer möchte, kann auch kurzfristig am Montag in die Sprechstunde kommen oder sich noch in die Liste ...
... mehr
13.12.2013
Weihnachten im Schuhkarton
Auch in diesem Jahr haben wieder verschiedene Klassen unserer Schule an der Hilfsaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen.
Hierbei werden Schuhkartons mit vielen kleinen Geschenken gefüllt, die dann vom Hilfswerk Geschenke der Hoffnung in verschiedenen Ländern an Kinder in Not verteilt werden. Für viele dieser Kinder ist der Schuhkarton ihr einziges Weihnachtsgeschenk.
Die Klassen 5a und 5b füllten ihre Kartons mit Frau Adam im Rahmen eines ...
... mehr
11.12.2013
Neele Oeckermann beim Schülercampus der Goethe Universität Frankfurt am Main
Der folgende Bericht von Neele Oeckermann bezieht sich auf einen jährlich stattfindenden Kurs, der vielleicht begabte Mädchen oder Jungen anspricht, die sich auch für eine Teilnahme am Schülercampus einer Universität interessieren. Diese können sich für weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen gerne an mich wenden.
(M.-S. Thews)
„Der Schülercampus ist ein einwöchiger Kurs für Oberstufenschülerinnen und ...
... mehr
06.12.2013
Jahrgang 11 / 12: Neuer Klausurentermin
Die aufgrund des Unterrichtsausfalls nicht geschriebene Klausur in Leiste 2 wird am Donnerstag, den 19.12. 2013, nachgeholt.
Damit die Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 12 nicht zwei Klausuren unter Abiturbedingungen an zwei aufeinander folgenden Tagen schreiben müssen, wird die Englischklausur um einen Tag auf den 17.12. ...
... mehr
06.12.2013
Der kleine Hobbit – Smaugs Einöde
Am Donnerstag, den 12. Dezember, haben wir um 16.00 Uhr den Filmpalast Sulingen für eine Sondervorstellung des Kleinen Hobbits Teil 2 gebucht.
Dauer: 161 Minuten
Eintrittspreis: 7 Euro
FSK: ab 12 Jahre, Bitte 3-D-Brillen mitbringen, soweit vorhanden!
Anmeldung klassen- bzw. kursweise mit Angabe der Anzahl und des Geldeinsammlers bei Dr. Hasselhorn.
(Am Mittwoch, den 11.12. kann das Geld bei Herrn Düker abgegeben werden).
Ausgabe der Karten klassen- bzw. kursweise am 12.12. in ...
... mehr
05.12.2013
Regelungen für den Unterrichtsausfall aufgrund extremer Witterungsverhältnisse
Die
bevorstehenden Wintermonate und die aktuellen Sturmereignisse sind für den
Landkreis wieder Veranlassung, auf die Regelungen für Unterrichtsausfall bei
extremen Witterungsverhältnissen hinzuweisen: Meldungen über Unterrichtsausfälle vor Unterrichtsbeginn ergehen ausschließlich
über den Rundfunk. An Tagen mit schlechten Witterungsverhältnissen sollten
deshalb die Verkehrsdurchsagen in erster Linie des Norddeutschen Rundfunks oder
Radio ...
... mehr
04.12.2013
Schulausfall am 05.12.2013
Aufgrund der Wetterlage fällt am Donnerstag, den 05.12.2013, im Landkreis Diepholz der Unterricht an allen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen aus.
Quelle: Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen sowie NDR
Stand: 04.12.2013 17:53:21
Zusatzinfo Jahrgang 11 und 12:
Der Schulausfall gilt auch für alle angesetzten Klausuren. Ein Ersatztermin wird kurzfristig bekannt ...
... mehr
02.12.2013
Praktikumscasting für das Betriebspraktikum 2014 bei der Volksbank
Am 17. Dezember führt die Volksbank Sulingen ein Praktikumscasting für diejenigen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 durch, die ihr Betriebspraktikum 2014 bei der Volksbank durchführen möchten. Interessenten melden sich bitte bis Freitag (06.12.) bei Herrn ...
... mehr
02.12.2013
Dorothea Sträßner und Daniel Marx nahmen am Stipendiatenkurs des MNU im Deutschen Museum für Naturwissenschaften und Technik in München teil
Dorothea Sträßner und Daniel Marx nahmen vom 11. bis 15. November am Stipendiatenkurs des MNU im Deutschen Museum für Naturwissenschaften und Technik in München teil:
Am Montag fuhren wir nach München, wo wir uns als erstes im Kerschensteiner Kolleg einquartierten. Das Kolleg ist eine Unterkunft für Schüler, Studenten und Wissenschaftler, die im Deutschen Museum einen mehrtägigen Studienaufenthalt verbringen. Während unseres Aufenthalts durften ...
... mehr