28.01.2015
Verschiebung Elternsprechtag
Der Elternsprechtag (auf Einladung) wird um eine Woche vom 05.02.2015 auf den 13.02.2015 verschoben.
D. ...
... mehr
28.01.2015
Chorauftritt begeistert bei „We are the Champions“
Als Frau Steinhausen an
einem Tag im Dezember letzten Jahres die Zeitung las, entdeckte sie dort eine
Anzeige der weltweit erfolgreichen Show „We are the Champions“. Diese vergab
für Ihre Vorstellung am 12. Januar 2015 in Bremen einen Gastauftritt eines
Chores bei dem Stück „Love of my Live“. Engagiert wie immer meldete Frau
Steinhausen sich bei der genannten Emailadresse und bewarb sich mit dem Chor
dafür. Glücklicherweise wurde dem ...
... mehr
27.01.2015
Stundenpläne 2. Halbjahr
Die Stundenpläne für das zweite Halbjahr sind jetzt ...
... mehr
21.01.2015
Anmeldungen für Ganztagsangebote - 2. Schulhalbjahr
Liebe Eltern,
ab dem 04. Februar beginnt das zweite Halbjahr des
Schuljahres 2014/2015. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass unsere
Schule ab sofort wieder Anmeldungen für Ganztagsangebote, wie z.B. die
Hausaufgabenbetreuung, entgegennimmt. Eine Umfrage unter den Schülerinnen und
Schülern, die an der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen, hat ergeben, dass eine
große Mehrheit mit diesem Angebot zufrieden ist, weil man, wenn nötig, durch
die ...
... mehr
16.01.2015
Bezahlsystem der Mensa
Das Bezahlsystem zum Verkauf der Essensmarken für die Mensa funktioniert wieder.
K.-U. ...
... mehr
14.01.2015
Betriebspraktikum Jhg. 10 - Praktikumscasting bei der Volksbank
Liebe Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs,
die Volksbank Sulingen führt ein Praktikumscasting am 29.01.2015 für diejenigen durch, die ihr Betriebspraktikum bei der Volksbank ableisten möchten. Eine Anmeldung für das Casting muss bis zum 22.01.2015 erfolgen. Interessenten tragen sich bitte in die entsprechende Liste gegenüber von R 015 ein. Achtung: Es gibt nur 8 ...
... mehr
14.01.2015
Seminarfach Jhg. 12 - Facharbeitspreis der Volksbank - Bewerbungsschluss 06. Februar
Liebe Schülerinnen und Schüler des 12.Jahrgangs,
der Bewerbungsschluss für den VR-Preis der besten Facharbeiten ist der 06. Februar 2015. Es können nur Arbeiten prämiert werden, die mit "sehr gut" bewertet worden sind. Bewerbungsunterlagen gibt es ab sofort bei den Seminarfachlehrern sowie bei Herrn Timpke. ...
... mehr
14.01.2015
Meteorologie-AG besucht AWI in Bremerhaven
Mehr Fotos
Im Eislabor des AWI (von rechts nach links): Paul Upterworth, Finnja Heinrich, Benedikt
Schweers, Sönke Windels, Lukas Siedenberg, Herr Dr. Oelke, Ben Oelke
Am 9. Dezember haben die Mitglieder
der Meteorologie-AG unter der Leitung von Herrn Dr. Oelke das Alfred-Wegener-Institut (AWI) in Bremerhaven besucht.
Alfred Wegener ist nicht nur bekannt für seine Kontinentaldrifttheorie, sondern
war in den 1920er Jahren auch einer der Begründer der ...
... mehr
13.01.2015
Schweigeminute am 14.01. um 9.00 Uhr
Liebe Mitschülerinnen, liebe
Mitschüler,
in der vergangenen Woche
wurde Frankreich von zwei terroristischen Anschlägen erschüttert, in deren
Folge 17 Menschen ihr Leben verloren. Dieser Menschen wollen wir mit einer
Schweigeminute am Mittwoch, den 14.01., um 9.00 Uhr gedenken, da genau eine
Woche zuvor der erste Anschlag stattfand auf die Redaktion der Zeitung „Charlie
Hebdo“.
Wir sind eine Europaschule
und haben eine langjährige Freund- ...
... mehr
08.01.2015
Sprechstunde der Berufsberaterin am 13.01.2015
Liebe Schülerinnen und Schüler,
im ersten Halbjahr sind leider mehrere Sprechstunden der Arbeitsagentur krankheitsbedingt ausgefallen. Nun ist es gelungen, kurzfristig eine Berufsberatungssprechstunde für den 13. Januar zu vereinbaren. An diesem Tag kommt die Berufsberaterin, Frau Becker, von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr in die Schule. Bitte tragt euch in die Liste gegenüber von Raum 015 ...
... mehr
07.01.2015
Protestveranstaltung in Hannover
Liebe Mitschülerinnen und
Mitschüler,
seit längerer Zeit sind wir
bereits vom Boykott der Klassen- und
Kursfahrten betroffen, den die Lehrerschaft begonnen hat, um gegen die
Arbeitszeiterhöhung der GymnasiallehrerInnen zu protestieren. Viele Klassen
konnten in der Vergangenheit nicht auf die Unterstützung ihres Lehrers bei
Klassen- und Kursfahrten zählen - und mussten oftmals auf diese verzichten.
Da es unsere Aufgabe ist,
eure Interessen zu ...
... mehr
06.01.2015
Spendenübergabe an den Blindenverein
Schülerinnen und Schüler unseres 9.Jahrgangs haben sich in der Vorbereitung auf das Sozialpraktikum freiwillig an der diesjährigen Sammelwoche für den Blindenverein Niedersachsen beteiligt. Die Spenden wurden wohnortnah gesammelt. Den Gesamtbetrag von 618,50 € haben sie kurz vor den Weihnachtsferien der Regionalbeauftragten Andrea Wöbse überreicht.
Wir danken allen Spendern recht herzlich. ...
... mehr