29.03.2017
Sulinger Gymnasiasten als Juroren beim Vorlesewettbewerbs des Kooperationsverbunds zur Förderung besonderer Begabungen
Bereits zum zweiten Mal gab es in diesem Jahr den Regionalentscheid des Kooperationsverbunds zur Förderung besonderer Begabungen im Raum Sulingen/Bruchhausen-Vilsen. Fand die letztjährige Veranstaltung noch im Gymnasium Sulingen statt, so waren die Schülerinnen Silja Bobring und Anna Härtel (Gymnasium Sulingen, beide 11.Jg.) sowie Marc-Stefan Thews (Beauftragter zur Begabungsförderung am Gymnasium Sulingen und Leiter des Kooperationsverbunds) als Mitglied der Jury ins Gymnasium Bruchhausen-Vilsen eingeladen.
... mehr
27.03.2017
Abiturjahrgang: Achtung! Antragsschluss für das MINT-EC-Zertifikat
Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
Antragsschluss für das MINT-EC-Zertifikat 2017 ist noch vor den Osterferien am Mittwoch, dem 05.04.2017 bei den MINT-EC Koordinatoren.
... mehr
22.03.2017
Informatik-Schüler des Gymnasiums zu Gast an der Hochschule 21 in Buxtehude
Das Gymnasium Sulingen gehört zu den wenigen Schulen im Land, die sehr hohe Anwahlzahlen im Fach Informatik vorzuweisen haben. „Zehn Prozent aller niedersächsischen Abiturprüfungen in Informatik auf erhöhtem Niveau werden in Sulingen abgelegt“, so der zuständige Fachobmann Dr. Fritz Hasselhorn. Ein stolze Zahl, die sich mittlerweile auch an den Hochschulen herumspricht, denn Studentinnen und Studenten in diesem Fach sind rar. Grund genug für Professor Dr. Wolfgang Behm von der Hochschule 21 in Buxtehude, die Schülerinnen und Schüler der beiden Leistungskurse des elften Jahrgangs einzuladen.
... mehr
21.03.2017
Einblick in den „typischen Alltag“ am Gymnasium Sulingen – Neues Konzept wurde sehr gut angenommen
Infos zu Unterrichtsangebot, Arbeitsgemeinschaften, Schulalltag, Speis und Trank – auf das ganze Schulgebäude weiteten die Organisatoren des Tages der offenen Tür des Gymnasiums Sulingen die Präsentation ihrer Schule am Donnerstag aus. „Dieses Jahr hat der Tag eine etwas veränderte Funktion“, erklärt Schulleiterin Ute Lüßmann.
... mehr
20.03.2017
Auf Mission in Swakopmund - Schüler des Gymnasiums Sulingen planen Reise nach Namibia
Aus fünf Schülern und einer Lehrkraft besteht das Team der „Klimascout-AG“, dass das Gymnasium Sulingen auf Mission nach Namibia entsendet. Der Auftrag: Die Festigung einer „Nord-Süd-Partnerschaft“. Das Ziel: Die Entwicklung von Ideen, die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius gegenüber dem Status quo der vorindustriellen Zeit zu begrenzen.
... mehr
10.03.2017
Tag der offenen Tür am Gymnasium Sulingen
Am Donnerstag, den 16. März 2017, in der Zeit von 15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr findet am Gymnasium ein Tag der offenen Tür statt. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf bis zehn mit ihren Eltern, alle Viertklässler der umliegenden Grundschulen mit ihren Eltern sowie alle Interessierten, die das Gymnasium kennenlernen möchten. Darauf weisen die beiden Mittelstufenkoordinatoren Dagmar Gerding und Kay-Uwe Groth von der Schulleitung des Gymnasiums hin.
Alle ...
... mehr
09.03.2017
Termine für die Anmeldung der 5. Klassen zum neuen Schuljahr 2017/2018
Liebe Eltern,
im Bereich "Service" -> "Anmeldung" finden Sie ab sofort die neuen Anmeldetermine für die 5. Klassen im nächsten Schuljahr ...
... mehr
07.03.2017
Elias Löchel überzeugte die Jury - Sulinger gewinnt den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Zehn lesebegeisterte Schulsieger fanden sich zum Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs in der Mediothek Diepholz ein. Elias Löchel aus Sulingen hatte mit seinem Vortrag aus dem Buch „Ein Hund wie Sam“ von Edward van de Vendel die Nase vorn und überzeugte auch beim Lesen der ungeübten Textstelle aus dem Buch „Knietzsche und das Hosentaschenorakel“ von Anja von Kampen.
... mehr