30.11.2020
Neuer Brief des Kultusministers
Sehr geehrter Eltern,
liebe Schüler*innen,
in einem neuen Brief wendet sich der Niedersächsische Kultusminister an Sie / euch. Die Dokumente stehen hier zum Download:
... mehr
24.11.2020
Entfall der Präsenzveranstaltung zur geplanten Gesamtkonferenz am 25.11.2020
Liebe Mitglieder der Gesamtkonferenz,
die aktuelle Situation verhindert es, die im Terminplan aufgeführte Gesamtkonferenz an diesem Mittwoch, den 25.11.2020 als Präsenzveranstaltung abzuhalten.
... mehr
21.11.2020
Kennwörter für Moodle und Co. vergessen? - Kein Problem!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
für den Fall, dass die eigenen Anmeldedaten für Moodle oder WebUntis vergessen werden, ist es sehr zu empfehlen, sich über einen
Internetbrowser (nicht am Smartphone oder über die verfügbaren Apps!) bei diesen Diensten anzumelden und im eigenen Benutzerprofil die
eigene, gültige E-Mail-Adresse zu hinterlegen.
... mehr
21.11.2020
Kostenfreie Nutzung von Office 365 für Schüler*innen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Erziehungsberechtigte,
das Gymnasium Sulingen stellt allen Schüler*innen die Anwendungen des Office 365-Pakets kostenfrei
zur Verfügung.
... mehr
18.11.2020
Neuer Brief des Kultusministers
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich mit Briefen erneut an die Eltern- und Schülerschaft, um Informationen zur aktuellen Lage mitzuteilen.
... mehr
12.11.2020
Mit Socken auf dem Weg zum Abiball - Jahrgang 12 startet Fundraising für Finanzierung der Veranstaltung
Der Jahrgang 12 des Gymnasiums Sulingen hat bereits mit den Vorbereitungen für seinen Abiball begonnen, der 2022 gefeiert werden soll. Allerdings sind die gewohnten Wege zur Finanzierung dieser Veranstaltung derzeit nicht gangbar, und so probieren die Schülerinnen und Schüler es auf ganz andere Art – mit einem Fundraising-Projekt.
... mehr
10.11.2020
Erfolg mit Wasserstoff-Brennzellen - Jule Hannah Mohrmann und Alena Meier erreichen dritten Platz bei MINT-Fachpreis
Einen dritten Platz beim Dr.-Hans-Riegel-Fachpreis für besonders gute vorwissenschaftliche Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Niedersachsen belegten Jule Hannah Mohrmann (auf dem Bild links) und Alena Meier vom Gymnasium Sulingen.
Eine Preisverleihung im üblichen Rahmen gab es jedoch nicht, stattdessen wurden die Gewinner virtuell per Bildschirm ausgezeichnet.
... mehr
01.11.2020
Ab Montag gilt Maskenpflicht während des Unterrichts
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wie erwartet haben das Kultusministerium und das Gesundheitsamt am Freitag angeordnet, dass ab Montag das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auch während des Unterrichts verpflichtend ist. Daher müssen ab Montag die schon veröffentlichten Regelungen, die in der letzten Woche nur als Empfehlung galten, von allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften umgesetzt werden. Unser Kultusminister Herr Tonne hat dazu erneut Briefe an alle Schülerinnen und Schüler sowie an alle Eltern und Erziehungsberechtigte geschrieben, in denen diese Maßnahme erläutert wird. Sie können die Briefe hier herunterladen.
Brief an Schülerinnen und Schüler
Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte
Ich erinnere daran, dass die Masken im Laufe eines Schultages durchfeuchten und daher ausgetauscht werden müssen. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass alle Schülerinnen und Schüler mehrere Masken zur Verfügung halten sollten.
Zum aktuellen Zeitpunkt befinden wir uns noch im Szenario A, d. h. im eingeschränkten Regelunterricht. Ein Wechsel ins Szenario B (geteilte Lerngruppen) erfolgt erst, wenn 1. die 7-Tage-Inzidenz über 100 liegt (Wert Sonntag, den 1.11.2020 18.00 Uhr: 111,5 lt. https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/) und 2. das Gesundheitsamt an unserer Schule eine weitere Infektionsschutzmaßnahme angeordnet hat. (Mögliche Ausnahmen regelt das Gesundheitsamt.) Damit ist nur eine der beiden Voraussetzungen im Moment erfüllt. Sollte ein Wechsel in das Szenario B nötig sein, informiere ich Sie so schnell wie möglich.
Ein Schaubild erläutert diese Regelungen und kann hier heruntergeladen werden.
Dagmar Gerding, Schulleiterin
... mehr