26.07.2022
Grabowski: „Würden Tradition gern fortsetzen“ - Vernissage im Sulinger Amtsgericht: Abiturientinnen stellen Kunstwerke aus
Viele Stunden haben die jungen Frauen im Laufe eines Jahres an den Kunstwerken gearbeitet – jetzt können diese öffentlich bewundert werden. Das Amtsgericht Sulingen eröffnete seine zweite Kunstausstellung.
... mehr
15.07.2022
Verabschiedungen von Dr. Mechthild Baar, Dr. Fritz Hasselhorn und Jürgen Düker in den Ruhestand
Mit Ablauf des Schuljahres verabschiedet das Gymnasium Sulingen Dr. Mechthild Baar, Dr. Fritz Hasselhorn und Jürgen Düker in den Ruhestand. Im Rahmen einer Dienstbesprechung händigte Schulleiterin Dagmar Gerding die Urkunden des Landes Niedersachsens für die künftigen Ruheständler aus. Dem Dank der Schulleiterin schlossen sich auch die Vertreter der jeweiligen Fachschaften und des Kollegiums mit launigen Grußworten an.
... mehr
15.07.2022
Defibrillator für das Gymnasium Sulingen - Förderverein unterstützt Erste Hilfe
Der Verein der Eltern und Freunde des Gymnasiums Sulingen e.V. freut sich, das Gymnasium Sulingen mit einem Defibrillator ausstatten und damit einen weiteren Baustein in Sachen Erste Hilfe unterstützen zu können.
... mehr
15.07.2022
Informationen für ukrainische Schüler*innen zum Wiederbeginn des Unterrichts
Новый учебный год начинается в четверг, 25.08.2022. Все ученики приходят в этот день к первому уроку, в 7.50 утра, в свой класс.
... mehr
14.07.2022
Auszeichnung für die besten Zeugnisse
Die Schülerinnen und Schüler mit den besten Zeugnissen wurden von Schulleiterin Dagmar Gerding gemeinsam mit den beiden Mittelstufenkoordinatoren Kay-Uwe Groth und Henning Moje am letzten Schultag ausgezeichnet. Alle haben durchgängig sehr gute Leistungen erreicht. Als Dank wurde ihnen jeweils ein Buchgutschein über 15 € ausgehändigt. Aufsteigend nach den Klassen waren dies Levke Ostermann (5e), Leni Fischer, Tamina Hansing (beide 6b), Finn Schünemann (8b), Anna Mohr (8c) sowie Lena Dahms, Nina Lenz und Saskia Lenz (jeweils 10e).
... mehr
13.07.2022
Jahrgang 11: Berufsorientierung 2021/22 endet mit Präsentationsreihe
Am 11.07.2022 präsentierten die SchülerInnen des 11. Jahrgangs ihre Erfahrungen, die sie im Rahmen des zweiwöchigen Betriebspraktikums vom 13.06. bis 24.06.2022 gewinnen konnten. Als integraler Bestandteil des Unterrichtsfaches Politik-Wirtschaft bildet das Betriebspraktikum jedes Schuljahr den Höhepunkt der Berufsorientierung in der Einführungsphase. Während die Vorbereitung und Durchführung des Praktikums von den Lehrkräften der Fachschaft Politik-Wirtschaft betreut wurde, erfuhr die Nachbereitung und Evaluation der schülerpraktischen Erfahrungen auch Unterstützung von Lehrkräften anderer Unterrichtsfächer.
... mehr
12.07.2022
Informationen zur Einschulung und Zusammensetzung der neuen 5. Klassen im Schuljahr 2022/2023
Liebe Schüler*innen,
liebe Erziehungsberechtigten,
hier erhalten Sie Informationen zur Einschulungsfeier am Freitag, den 26.08.2022 sowie die Zusammensetzung der neuen 5. Klassen im nächsten Schuljahr 2022/2023. Leider ist es aufgrund geringer Anwahlzahlen nicht möglich gewesen, eine Ganztagsklasse einzurichten. Die Einteilung der 5. Klassen ist nicht veränderbar.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler*innen und wünschen zunächst erholsame Sommerferien!
Mit freundlichen Grüßen Dagmar Gerding
... mehr
12.07.2022
Zusammensetzung der neuen 11. Klassen in der Einführungsphase im Schuljahr 2022/2023
Liebe Schüler*innen,
liebe Erziehungsberechtigten,
hier kann die Einteilung der neuen 11. Klassen im nächsten Schuljahr heruntergeladen werden. Eine Veränderung der Zusammensetzungen ist nicht möglich!
Download als PDF-Dokument
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Düker
... mehr
06.07.2022
Gasteltern für italienische Schüler gesucht!
Wir suchen Gasteltern für 2 Schülerinnen und 1 Schüler von unserer italienischen Partnerschule in Putignano in Apulien! Die italienischen Schüler sind 17 Jahre alt und sollen dieses Jahr im September und Oktober am Gymnasium Sulingen den 11. Jahrgang besuchen. Es wäre optimal, wenn Sie ein eigenes Kind in Jahrgang 11 haben, alternativ auch in Jahrgang 10, 12 oder 13.
Wer sich vorstellen kann, ein italienisches Kind für diesen Zeitraum (oder auch eine kürzere Zeit) aufzunehmen oder Rückfragen hat und weitere Details benötigt, kann Herrn Dr. Oelke unter christoph.oelke@gym-sulingen.de erreichen.
... mehr
04.07.2022
Zusammensetzung der neuen 7. und 9. Klassen im Schuljahr 2022/2023
Liebe Schüler*innen,
liebe Erziehungsberechtigte,
die Zusammensetzungen der neuen Klassen im 7. bzw. 9. Jahrgang im nächsten Schuljahr 2022/2023 können hier heruntergeladen und eingesehen werden. Die Zusammensetzung einzelner Klassen ist aus schulorganisatorischen Gründen nicht mehr veränderbar. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist in den Schüler*innenlisten nur der vollständige Vorname und der Anfangsbuchstabe des Nachnamens enthalten.
Mit freundlichen Grüßen
Henning Moje und Kay-Uwe Groth
Koordinatoren der Sekundarstufe I
... mehr
01.07.2022
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Abitur 2022
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Sulingen gratuliert allen Abiturientinnen und Abiturienten des Gymnasiums Sulingen zum bestandenen Abitur 2022!
... mehr