22.06.2022
Im Rahmen einer selbst konzipierten Unterrichtsstunde vergrub der Werte und Normen-Kurs der Jahrgangsstufe 13 eine Zeitkapsel im neu angelegten Schulgarten.
Eine Zeitkapsel bezeichnet einen Behälter, der mit ausgewählten Gegenständen befüllt wird, um Personen, die den Behälter in der Zukunft öffnen, ein Bild davon zu vermitteln, wie wir zu unserer Zeit gelebt haben
... mehr
21.06.2022
Seit 1997 wurde das Energieprojekt am Gymnasium Sulingen jährlich durchgeführt. Die Corona-Pandemie hat zu einer zweijährigen Unterbrechung geführt, so dass die 123 Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs im Januar ohne Vorerfahrungen aus dem letzten Jahr ihre Experimente aus den Bereichen regenerative Energien und Umwelt durchführten. Neun Fachlehrkräfte aus den Bereichen Biologie, Chemie und Physik leiteten die Experimentiergruppen an und konnten vor den Osterferien die Ausarbeitungen bewerten. Diese Arbeiten stellen für alle Lernenden eine Vorbereitung auf das Seminarfach dar. Am Energieprojekttag präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Themen anhand der Experimente und digital erstellter Poster vor dem Publikum aus Fachlehrkräften und Lernenden aus dem Jahrgang 10.
... mehr
15.06.2022
Zehn Bläserinnen und Bläser der 6a eröffneten das Schulkonzert des Gymnasiums Sulingen am Freitagabend mit dem Largo aus Antonin Dvoraks „Sinfonie aus der neuen Welt“, Orchester, Bigband und die Bläser-AG (Jahrgangsstufe 7) verabschiedeten das Publikum gemeinsam mit dem Song „What a Wonderful World“ (Bob Thiele und Georg David Weiss). Dazwischen lagen drei kurzweilige Stunden, in denen schulische Musikgruppen und Solisten Musik aus den Bereichen Klassik, Jazz, Rock und Pop präsentierten.
... mehr
13.06.2022
Am 13.06. startet für die 11. Klasen das zweiwöchige Betriebspraktikum. Der Zeitraum ist in diesem Schuljahr aufgrund der Corona-Pandemie vom Herbst in den Juni verlegt worden. Die Vor- und Nachbereitung erfolgt im Fach Politik-Wirtschaft. Die Fachkolleg*innen haben zur Vorbereitung unter anderem auch Tagesexkursionen zu großen Arbeitgebern durchgeführt, bei denen verschiedene Ausbildungsberufe gelernt werden können und auch Duale Studiengänge möglich sind.
Am 11.07. werden die Praktikanntinnen und Praktikanten die Ergebnisse des Betriebspraktikums der Schulöffentlichkeit und insbesondere dem nachfolgenden Praktikumsjahrgang (10. Klassen) vorstellen. Ein Info-Truck der Bundeswehr wird ebenfalls vor Ort sein. Gleichzeitig präsentieren auch die 9. Klassen die Ergebnisse des Sozialpraktikums. Hier ist neben der Schulöffentlichkeit insbesondere der 8. Schuljahrgang als nachfolgender Praktikumsjahrgang angesprochen.
... mehr
09.06.2022
Seit einiger Zeit verändert sich der Schulgarten. In Zusammenarbeit mit der FÖJlerin Joelina Renzelmann, den Referendarinnen Frau Oellig und Frau Zentara sowie den Biologielehrkräften Herr Köhn, Frau Schindler-Schumann und Herr Hesse wird der Schulgarten neu strukturiert. Dabei haben viele engagierte Mitglieder der Vivarien-AG, der Klimascout-AG sowie weitere interessierte Schüler*innen aus der Schülerschaft dazu beigetragen, den Schulgarten entsprechend umzubauen.
... mehr
Mo, 27.06.2022 - Do, 07.07.2022
SOZIALPRAKTIKUM
Mi, 29.06.2022
Jg. 5 - Exkursion
Ort: Kalkriese
Mi, 29.06.2022
Jg. 6 - Exkursion
Ort: CLP
Do, 30.06.2022
Konferenzen Jg. 6 / 9
Fr, 01.07.2022
ABITURENTLASSUNG
Beginn: 16:00 Uhr
Ort: Theater
Fr, 01.07.2022
Pla / Kne + 20 SuS - Jugend forscht - BASF
Ort: Lemförde
Mo, 04.07.2022 - Fr, 08.07.2022
CINEFETE
Mo, 04.07.2022
PUNKTESCHLUS Jg. 12
Mo, 04.07.2022
Konferenzen Jg.11
Fr, 08.07.2022
BERUFSBERATUNG