24.03.2023
Mit einem Gruppenfoto präsentieren die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sulingen stolz das Ergebnis ihrer Spendenaktion: Insgesamt kamen 1757,55 Euro zusammen, die bestimmt sind für die Opfer der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien.
In der Vorwoche verkauften die Klassen 5a, 5b, 5c, 5d und 7b an mehreren Tagen in den großen Pausen Kuchen und organisierten ein Glücksrad mit gestifteten Preisen,
... mehr
17.03.2023
Vom 20. bis 24. Februar 2023 konnte ich ein freiwilliges Praktikum im Rahmen des
Projekts „Schülerinnen und Schüler begleiten Abgeordnete“ absolvieren. Nachdem
ich im Politikunterricht auf diese Möglichkeit aufmerksam gemacht wurde, bewarb
ich mich bei dem Landtagsabgeordneten Dr. Frank Schmädeke. Dieser Bericht
handelt von meinen informativen Eindrücken und Erfahrungen meiner
Praktikumswoche.
... mehr
15.03.2023
Seit Kurzem freuen sich unsere fünften Klassen über neue Sport- und Spielgeräte für die Pausen. Jede Klasse konnte sich verschiedene Spielgeräte wünschen. Dank der Kostenübernahme des Vereins der Eltern und Freunde konnte Herr Groth am vergangenen Mittwoch viele dieser Wünsche erfüllen. So bekamen die Klassen zum Beispiel Fuß- und Handbälle, Springseile und Tennisbälle und Tischtennisschläger. Wir möchten ausdrücklich hervorheben, dass solche Anschaffungen nur durch die Unterstützung des Fördervereins möglich sind. Die gesamte Schulgemeinschaft und vor allem die fünften Klassen bedanken sich herzlich dafür!
... mehr
13.03.2023
Es ist endlich wieder soweit!
Nach einer längeren Zwangspause durch Corona zeigt momentan eine Ausstellung im Foyer des Gymnasiums Sulingen einen Einblick in das bildnerische Schaffen des Kunstunterrichts der letzten zwei Jahre.
Eine Auswahl der besten Arbeiten aller Klassenstufen kann nun an der Wand des Theaters und an den im Foyer verteilten Stellwänden bestaunt werden.
Es ist deutlich sichtbar, mit wieviel Herzblut und Kreativität die Schülerinnen und Schüler bei der Arbeit waren und von welch hoher Qualität die Werke sind.
... mehr
09.03.2023
Das Gymnasium Sulingen hat mit sieben Schüler:innen sowie Herrn Köhn und Herrn Moje gemeinsam mit den Partnerschulen im BaSulOs-Projekt aus Bad Nenndorf und Osnabrück die Hochschule Osnabrück besucht. In vier verschiedenen Workshops konnten sich unsere MINT-interessierten und -begabten Schüler:innen von den weitreichenden Arbeitsgebieten der Verfahrenstechnik begeistern lassen.
... mehr
08.03.2023
Im Rahmen des Geschichts- und Religionsunterrichtes fuhr der 10. Jahrgang klassenweise zu der Gedenkstätte nach Ahlem. Die Gedenkstätte Ahlem war einst eine jüdische Gartenbauschule, später wurde diese von Nationalsozialisten als Sammelstelle für Deportationen missbraucht. Ab 1944 wurde das Gelände als Gefängnis und Hinrichtungsstätte genutzt.
... mehr
07.03.2023
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Die zweite Runde besteht aus einer Klausur, die in der Schule geschrieben wird. Hierbei war Frerk Köhn (5. Klasse) so erfolgreich, dass er zur Landesrunde ans Mathematische Institut der Universität Göttingen eingeladen wurde, um sich mit den 70 besten Schülerinnen und Schülern Niedersachsens seines Jahrgangs am Sonnabendvormittag in einer weiteren Klausur zu messen, bei der Frerk einen 3. Preis errang.
... mehr
06.03.2023
„Ein Blick in die Verkehrsunfallstatistik belegt seit Jahren ein krasses Missverhältnis: Die 18- bis 24-Jährigen stellen mit circa 7,5 Prozent nur einen sehr geringen Anteil der Gesamtbevölkerung, sind aber als Unfallbeteiligte überproportional repräsentiert“, weiß Thomas Gissing, Pressesprecher der Polizei. Im Verhältnis zum Bevölkerungsdurchschnitt seien sie im Straßenverkehr aktuell einem doppelt so hohen Risiko ausgesetzt, bei einem Unfall verletzt oder getötet zu werden. Einen Beitrag, dies zu ändern, sollte jetzt eine Verkehrsunfallpräventionswoche für die elften Klassen des Gymnasiums Sulingen leisten.
... mehr
03.03.2023
Bereits im Mai 2022 begann die erste Runde zur Auswahl des deutschen Teams für die 34. Internationale Biologie Olympiade (IBO) 2023 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. Bundesweit haben sich 1194 Schüler*innen aus 220 Schulen den abwechslungsreichen Aufgaben der IBO aus Runde 1 gestellt. Zu bearbeiten waren 3 von 4 Aufgaben aus den unterschiedlichsten Bereichen der Biologie.
... mehr
02.03.2023
Liebe Schüler:innen,
liebe Erziehungsberechtigten,
streikbedingt kommt es am Donnerstag, den 02.03.2023 und am Freitag, den 03.03.2023 zu Fahrtausfällen im Verkehrsgebiet der VGH. Wir informieren hiermit über mögliche Fahrtausfälle im ÖPVN. Welche Verbindungen betroffen sind, kann tagesaktuell vor Fahrtantritt im FahrPlaner in der kostenlosen FahrPlaner-App, in der Rubrik Linienfahrpläne oder bei der VBN-24h-Serviceauskunft unter Telefon 0421 596059 erfragt werden.
Folgende Linien verkehren nach regulärem Fahrplan:
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind zum nächsten Schuljahr am Gymnasium Sulingen anmelden möchten. Wir haben für Sie und Ihr Kind eine Präsentation zusammengestellt, in der Sie alle wesentlichen Informationen über unsere Schule erhalten.
Wichtige Termine für die Anmeldung finden Sie hier.
Wir informieren Sie in dieser Stelle, sobald das Anmeldeverfahren startet.