03.07.2025
Am letzten Schultag wurde im Rahmen einer Dienstbesprechung Oberstudienrätin Gabriele Steinhausen in den Ruhestand verabschiedet. Sie war über 23 Jahre Teil des Kollegiums des Gymnasiums Sulingen und hat insbesondere als langjährige Leiterin des Schulchores mit ihrer Bühnenpräsenz eine Ära geprägt. Unzählige Schülerinnen und Schüler wurden im Laufe ihrer Schulzeit im Gesang und Theaterspiel von Gabriele Steinhausen ausgebildet und mit ganz viel persönlichem Engagement geprägt und gefördert.
Ebenfalls verabschiedet wurden Studienrat Tobias Schwitters sowie Dr. Uwe Baumann und Olha Sudarieva.
... mehr
02.07.2025
Die Theater-AG der Schule hat unter der Leitung von Anna Zentara und Thomas Kotterba Shakespeares berühmtes Stück „Romeo und Julia“ am 30.06. aufgeführt.
Für viele gilt das Drama aus dem Jahr 1595/96 als berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur, die aufgrund des Todes beider Titelfiguren ein tragisches Ende findet. Die Textgrundlage für die Aufführung war eine verdichtete Version in der Bearbeitung von Genia Gütter mit einer Dauer von knapp 70 Minuten. Als Spielstätte diente die ehemalige Bibliothek. Dabei nutzte das Ensemble trotz minimalistischer Requisiten das Raumkonzept kongenial. So wurde in dieser wunderschönen Räumlichkeit beispielsweise auch die Wendeltreppe in die Inszenierung eingebaut.
Die besondere Emotionalität der Handlung verlangt viel Spielfreude und Ausdrucksstärke von den einzelnen Akteuren. Die Mitglieder der Theater-AG meisterten diese Herausforderung mit Bravour.
... mehr
01.07.2025
In wenigen Wochen startet für euch ein spannender neuer Lebensabschnitt am Gymnasium Sulingen. Um euch den Einstieg zu erleichtern, stellen wir euch hier eure neuen Klassen vor.
... mehr
01.07.2025
In den letzten beiden Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen ihr Sozialpraktikum absolviert. Im Rahmen dieses Praktikums hatten sie die Gelegenheit, Erfahrungen in verschiedenen sozialen Einrichtungen in Sulingen und Umgebung zu sammeln. Die Präsentation dieser Erfahrungen fand am Montag, dem 30. Juni, im Erdgeschoss des Gymnasiums statt.
... mehr
30.06.2025
Im Mittelpunkt der Projektwoche stand das gemeinsame Thema „Wir in Europa“. Vordergründig ging es dabei um die inhaltliche Arbeit an den einzelnen europabezogenen Fragestellungen. Es gab aber auch Gruppen, die darüber hinaus mit dem Verkauf von Speisen und Getränken nennenswerte Einnahmen erzielen konnten, sodass sich nach Abzug aller Kosten ein Reinerlös von etwa 2500 € ergeben hat. Diesen Betrag konnte jetzt die Schülervertretung im Beisein von Schulleiterin Dagmar Gerding an Marc-Stefan Thews, Vorsitzender des Vereins der Eltern und Freunde des Gymnasiums, übergeben. Das Geld verbleibt jedoch nicht im Förderverein, sondern wird weitergeleitet an das Kinderhilfswerk der UNICEF, damit in Not geratenen Kindern und Jugendlichen im europäischen Raum geholfen werden kann.
... mehr
Unsere Schulgemeinschaft hat während der Projektwoche „Wir in Europa“ tolle Ergebnisse erarbeitet, von denen viele hier online zu besichtigen sind.